Liste
der in den Schulversuchen
IAA:
"Integration algorithmischer und axiomatischer
Denkweisen in den gymnasialen Mathematikunterricht Klasse 7/8"
und
MSW:
"Mathematik als Sprache zur präzisen Darstellung von Wissen"
(Klasse 9/10)
erstellten Textbücher und Materialien
( vgl.
Neuorientierung des gymnasialen Mathematikunterrichts)
Stand: Oktober 2006
1. Zur Unterrichtseinheit "Einführung in die Computerwelt mit
Registermaschinen" gehören folgende Materialien:
- Einführung in die Computerwelt mit Registermaschinen
- Textbuch für Schüler, 5. überarbeitete Auflage
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep
ISBN 3-925386-09-2 / 1995 / 112 Seiten / EUR 9,00 / FMD-Heft Nr. 10
- Einführung in die Computerwelt mit Registermaschinen
- Lehrerhandbuch, 4. überarbeitete Auflage, passend zur 5.
Auflage des Textbuches
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep
ISBN 3-925386-11-4 / 1995 / 147 Seiten / EUR 15,00 / FMD-Heft Nr.
11
- Baukasten "Dynamische Labyrinthe" / EUR 41,00
- Software: Simulation der Register-Maschine
- Diskette für MS-DOS-Rechner1989 / EUR 60,00
- Register-Maschine, Simulation für MS-DOS Rechner - Bedienungsanleitung
Verfasser: Inge Schwank
ISBN 3-925386-12-2 / 1989 / 40 Seiten / EUR 4,00 / FMD-Heft Nr. 13
2. Die Fortsetzung ist eine Unterrichtsreihe über lineare Funktionen
(Proportionen, Prozentrechnung, Funktionsgraphen). Dazu gehören folgende
Materialien:
- Einführung in die mathematische Modellbildung mit Funktionen
- Textbuch für Schüler, 5. überarbeitete Auflage
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep
ISBN 3-925386-10-6 / 1997 / 142 Seiten / EUR 11,00 / FMD-Heft Nr.
12
- Einführung in die mathematische Modellbildung mit Funktionen
- Lehrerhandbuch, 3. überarbeitete Auflage,
passend zur 5. Auflage des Textbuches für Schüler
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep
ISBN 3-925386-13-0 / 1997 / 160 Seiten / EUR 16,00 / FMD-Heft Nr.
14
3. Eine Einführung in die axiomatische Auffassung von Mathematik
wird im folgenden Heft dargelegt:
- Sätze aus dem Wüstensand und ihre Interpretationen
- Textbuch für Schüler, 5. überarbeitete Auflage
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Mathilde Griep, Christa Kaune,
Inge Schwank
ISBN 3-925386-00-9 / 2003 / 61 Seiten / EUR 6,00 / FMD-Heft Nr. 2
- Sätze aus dem Wüstensand und ihre Interpretationen
- Lehrerhandbuch, 3. überarbeitete Auflage,
passend zur 5. Auflage des Textbuches
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Mathilde Griep, Christa Kaune,
Inge Schwank
ISBN 3-925386-14-9 / 2003 / 128 Seiten / EUR 14,00 / FMD-Heft Nr.
15
4. Eine Einführung in das Rechnen mit ganzen und rationalen Zahlen
und ihre axiomatische Begründung sowie die Behandlung linearer Gleichungen,
Ungleichungen und linearer Gleichungssysteme findet man in:
- Vertragswerke über den Umgang mit Zahlen
- Textbuch für Schüler, 3. überarbeitete Auflage
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep
ISBN 3-925386-15-7 / 1998 / 155 Seiten / EUR 12,00 / FMD-Heft Nr.
16
- Vertragswerke über den Umgang mit Zahlen
- Lehrerhandbuch, 3. überarbeitete Auflage
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep
ISBN 3-925386-16-5 / 1998 / 182 Seiten / EUR 19,00 / FMD-Heft Nr.
17
5. Eine Behandlung der Wahrscheinlichkeitsrechnung unter Berücksichtigung
des Funktionsbegriffs und des Umgangs mit Axiomensystemen findet man in:
- Rechnen mit dem Ungewissen
- Textbuch für Schüler
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep
ISBN 3-925386-19-X / 1994 / 88 Seiten / EUR 7,00 / FMD-Heft Nr. 20
6. Einführung in die Formalisierung von Wissen und logisches Programmieren
für Schüler Klasse 9:
- Vom logischen Denken zum logischen Rechnen
- Textbuch für Schülerinnen und Schüler, 3. überarbeitete
Auflage
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep,
Sabine Bartz
ISBN 3-925386-21-1 / 1999 / 78 Seiten / EUR 6,00 / FMD-Heft Nr. 22
- Vom logischen Denken zum logischen Rechnen
- Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer, 1. Auflage,
passend zur 3. Auflage des Textbuches
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep,
Sabine Bartz
ISBN 3-925386-25-4 / 1999 / 117 Seiten / EUR 12,00 / FMD-Heft Nr.
26
7. Die Behandlung der Gebiete Wurzelbegriff, quadratische Gleichungen,
Satzgruppe des Pythagoras, Parabeln sowie eine Reflexion über die
Beziehung zwischen Objekt, Name, Zeichen findet man in:
- Mathematik in Klasse 9
- Textbuch für Schüler
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep
ISBN 3-925386-26-2 / 1996 / 120 Seiten / EUR 10,00 / FMD-Heft Nr.
27
- Mathematik in Klasse 9
- Lehrerhandbuch
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep
ISBN 3-925386-27-0 / 1996 / 215 Seiten / EUR 22,00 / FMD-Heft Nr.
28
8. Die Behandlung der Gebiete Logarithmus-/Exponentialfunktionen sowie
der Winkelfunktionen ist unter konsequenter Benutzung des Funktionsbegriffs
sowie des Konzeptes "Vertragswerke über den Umgang mit Zahlen"
dargestellt in:
- Funktionenlehre Klasse 10
- Textbuch für Schüler
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep
ISBN 3-925386-22-X / 1995 / 168 Seiten / EUR 13,00 / FMD-Heft Nr.
23
- Funktionenlehre Klasse 10
- Lehrerhandbuch
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep
ISBN 3-925386-23-8 / 1996 / 265 Seiten / EUR 27,00 / FMD-Heft Nr.
24
- Funktionenlehre Klasse 10 - Ergänzungsband Kreislehre
- Textbuch für Schülerinnen und Schüler
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep
ISBN 3-925386-43-2 / 2001 / 48 Seiten / EUR 4,00 / FMD-Heft Nr. 23E
9. Die Behandlung von Setigkeit und Differenzierbarkeit in Klasse 11
auf der Grundlage der Idee der Stetigkeit als Rechnerfreundlichkeit findet
man in:
- Stetige und differenzierbare Funktionen mit einer Einführung
in CAS
- Textbuch für Schülerinnen und Schüler mit einer
neuen Aufgabenkultur für einen diskursiven Mathematikunterricht
Verfasser: Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune, Mathilde Griep
ISBN 3-925386-28-9 / 2004: 2. überarbeitete Auflage / 172 Seiten
/ EUR 14,00 / FMD-Heft Nr. 29
- Stetige und differenzierbare Funktionen mit einer Einführung
in CAS
- Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer
Verfasser: Mathilde Griep, Katrin Kaune
ISBN 3-925386-47-5 / 2005 / 296 Seiten / EUR 33,00 / FMD-Heft Nr.
30
10. Eine Analyse der Konzeption der durch die o.g. Schulversuche entwickelten
Neuorientierung des gymnasialen Mathematikunterrichts sowie Beispiele
für dadurch ermöglichte Veränderungen der Lehr- Lernprozesse
findet man in:
- Mathematik als Werkzeug zur Wissensrepräsentation - Theoretische
Einordnung, konzeptionelle Abgrenzung und interpretative Auswertung
eines kognitions- und konstruktivismustheoriegeleiteten Mathematikunterrichts
Verfasser: Johann Sjuts
ISBN 3-925386-42-4 / 1999 / 279 Seiten / EUR 30,00 / FMD-Heft Nr.
35

11. Passend zu den obigen Textbüchern ist erschienen:
- Sammlung: Logische Grundregeln, Axiomensysteme, Definitionen
und Sätze
2. überarbeitete Auflage
Verfasser: Christa Kaune, Mathilde Griep
ISBN 3-925386-44-0 / 2003 / 79 Seiten / EUR 7,00 / FMD-Heft Nr. 36

Alle Hefte sind in der Schriftenreihe
des Forschungsinstituts für Mathematikdidaktik e.V. (FMD),
Postfach 18 47, 49008 Osnabrück,
erschienen und auch dort zu beziehen.
|