Präzisionswerkzeug Logik Dieter Rödding |
![]() ![]() - 4. Juni 1984 |
![]() |
|||
Seine Doktoranden |
|||
![]() |
|||
1) | 1968 | Schwichtenberg, Helmut |
|
Eine Klassifikation der mehrfach-rekursiven Funktionen | |||
2) | 1968 | Deutsch, Michael |
|
Normalformen aufzählbarer Prädikate | |||
3) | 1971 | Ottmann, Thomas |
|
Eine Theorie sequentieller Netzwerke | |||
4) | 1971 | Cohors-Fresenborg, Elmar |
|
Subrekursive Funktionsklassen über binären Bäumen | |||
5) | 1971 | Börger, Egon |
|
Reduktionstypen in Krom- und Hornformeln | |||
6) | 1971 | Bartnick, Jürgen |
|
Eine algebraisch-kombinatorische Darstellung der Prädikatenlogik | |||
7) | 1972 | Carstens, Hans Georg |
|
Über die Kompliziertheit numerischer Modelle | |||
8) | 1972 | Brämik, Hansjürgen |
|
Beweistheoretische
Charakterisierung der |
|||
9) | 1974 | Priese, Lutz |
|
Über einfache unentscheidbare Probleme: Computational – und constructional – universelle asynchrone cellulare Räume | |||
10) | 1974 | Müller, Helmut |
|
Klassifizierungen der primitiv-rekursiven Funktionen | |||
11) | 1976 | Koerber, Peter |
|
Untersuchungen an sequentiellen, durch normierte Konstruktionen gewonnenen Netzwerke endlicher Automaten | |||
12) | 1977 | Kleine Büning, Hans |
|
Über Probleme bei homogener Parkettierung von Z x Z durch Mealy-Automaten bei normierter Verwendung | |||
13) | 1981 | Kniza, Klaus-Peter |
|
Automaten und rekursive Funktionale endlichen Typs | |||
14) | 1982 | Müller, Joachim |
|
Die mathematische Behandlung von Präferenz uns Tausch unter Zugrundelegung des Automatenbegriffs | |||
15) | 1985 | Brüggemann, Anne |
|
Stochastische Zuverlässigkeiten fehlertoleranter Netzwerke | |||
![]() |
|||
Dieser Zusammenstellung liegt folgende Arbeit zu Grunde: Börger,
Egon (1987): D. Rödding: Ein Nachruf. |
|||
![]() |
|||
![]() |
Letzte
Änderung: 10. Mai 2004
Copyright: Institut
für Kognitive Mathematik
Fachbereich
Mathematik / Informatik
Universität Osnabrück