. | |||
![]() |
![]() Online Magazin der Elisabethschule Osnabrück |
3/98 | |
. | |||
![]() |
![]() ![]() |
||
. |
![]() ![]() . |
||
Vergangenheit![]() |
Gegenwart![]() |
Zukunft![]() |
. |
.![]() ![]() |
.![]() ![]() |
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Unser Thema:
Wir verlassen unsere Schule
und denken über jetzt und morgen nach
Beiträge .chinesischer,
.deutscher und
.griechischer Kinder.
Klick auf die Fahnen!
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Zur Einstimmung
Diashow "Mädchen"
Diashow "Junge"
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Editorial
Nachdem wir uns in der letzten Ausgabe als aktive Kinder im Internet präsentiert haben und Gedanken über unsere Hauptstädte ausgetauscht haben, betrachten wir diesmal unser Leben als Schulkinder und unsere Erwartungen an die Zukunft. Und da sind wir auch schon beim Alltag. Die Realisierung dieser dritten internationalen Ausgabe von MARS war nicht ganz einfach. Den griechischen Kindern blieb nur wenig Zeit für ihre Beiträge, da wegen der großen Hitze die Sommerferien dort sehr früh beginnen; bei 35 ° im Schatten kleben die Buntstifte schon recht unangenehm in der Hand und der Computer verströmt auch noch zusätzliche Hitze. Die deutschen Kinder waren vollauf damit beschäftigt, "Abschied" von ihrer Schule zu nehmen: nach den Sommerferien werden sie in einem anderen Stadtteil die Orientierungsstufe besuchen. Die chinesischen Kinder waren ganz von ihren vielen schriftlichen Prüfungen eingenommen, die sich immer wieder - und noch mehr als in den beiden anderen beteiligten Ländern - zum Schuljahresende hin häufen. Aber es hat schließlich doch geklappt. Und hier ist sie, die dritte Ausgabe von MARS. Kommentare nehmen wir wie immer gerne entgegen.
MARS-Adressen
Als Interviewpartner konnten wir diesmal Carl-Ludwig Thiele, MdB, gewinnen. Passend zum Motto unseres Magazins "Wir Kinder als Weltenbürger" befragen wir diesen FDP-Abgeordneten zum Thema "Welt".
Zum Interview
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Eine
.Rechenmaschine. der besonderen Art!
Mit ihr kannst Du ausrechnen,
wieviel Zeit (in Jahren, Tagen, Minuten oder Sekunden)
seit einem wichtigen Ereignis,
z. B. Deiner Einschulung oder Deiner Geburt,
vergangen sind.
Du kannst Sie aber auch benutzen,
um genau festzustellen,
wie lange Du noch auf ein schönes Ereignis,
wie z. B. den nächsten Ferienbeginn oder Weihnachten,
warten mußt.
Du wirst Dich wundern,
welche großen Zahlen man braucht,
um Deine Lebenszeit in Sekunden oder Minuten auszudrücken.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Kalendermaschine
Außer den Zahlen, die unser Leben einsortieren,
ist es für uns oftmals auch wichtig,
an welchem unserer Wochentage
etwas passiert.
Mit dieser Maschine kannst Du z. B. nachsehen,
an welchem Wochentag Deine Mutter im Jahr 2000 Geburtstag hat,
oder an welchem Wochentag Dein Opa geboren wurde.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
I. Irdische Welt Erde |
II.VirtuelleWelt Internet |
III. Himmlische Welt Weltall |
Interview
mit Carl-Ludwig Thiele, MdB
Thema "Welt"
passend zu dem Motto von MARS
"Wir Kinder als Weltenbürger"
I. Irdische Welt Erde |
II.VirtuelleWelt Internet |
III. Himmlische Welt Weltall |
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Spiele
![]() |
Galgenmännchen: Teste deine Sprach- und Rechtschreibkenntnisse. |
![]() |
Wörtersuchspiel: Suche in einem Buchstabensalat Wörter, von Sachen, die uns in unserem Leben passieren. |
![]() |
Wenn Du gerne Bilderspiele statt Wörterspiele hast, dann bist Du bei MARS 2 richtig: Foto-Puzzle, Memory. |
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Interessiert an vorangegangenen Ausgaben?
![]() |
MARS 1 | Schwerpunktthema Christliches Weihnachtsfest/Sylvester - chinesisches Frühlingsfest im Vergleich Und als Interviewpartner |
![]() |
MARS 2 | Schwerpunktthema Leben mit dem Internet 3 Hauptstädte im Vergleich: Athen - Berlin - Peking Und als Interviewpartner |
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ihr möchtet selbst Spiele auf euren web-pages unterbringen? Kein Problem! Bei Sun Microsystems werden einige Spiele als Java-Applets jedem, der mag, zur freien Verfügung gestellt. Das Feine ist, daß man sie sehr schön für die eigenen Bedürfnisse anpassen kann.
Übrigens braucht man auch nicht sehr viel Englischkenntnisse, um mit den Applets umgehen zu können. Außerdem kann man ja auch fragen.
Auch für JavaScripts haben wir eine gute Quellen gefunden, z. B.: http://javascriptsource.com/.
Damit war es uns möglich, auch solche Scripts in unsere Seiten einzubauen, wie den Kalender oder die beiden Maschinen.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Sicher kennst Du jemanden,
dem Du mit einer digitalen Postkarte
von uns eine Freude bereiten kannst.
Wir haben dafür unsere schönsten Bilder zusammengestellt.
Wenn Dir ein Motiv fehlt, schreib' uns einfach.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Copyright:
Redaktionsteam MARS
Elisabethschule, Rückertstraße 56, 49078 Osnabrück
Die Graphiken haben wir unter Verwendung des Schulpaketes CorelDRAW 8 (einschl. Clipartsammlung) erstellt und bearbeitet.