. | |||
![]() |
![]() Online Magazin der Elisabethschule Osnabrück |
2/98 | |
. | |||
![]() |
![]() ![]() |
||
. |
Leben mit dem Internet: 3 Hauptstädte im Vergleich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Griechenland - Athen Megaplatanos ![]() ![]() |
![]() Deutschland - Berlin Osnabrück ![]() ![]() |
|
![]() |
||
![]() China - Peking Shanghai ![]() ![]() |
||
Schülerinnen und Schüler schreiben und malen zu ihrer eigenen Hauptstadt und den Hauptstädten ihrer beiden Partnergruppen.
Beiträge aus Megaplatanos, Osnabrück und Shanghai.
Themenbereiche
Wir als Kinder in der digitalen Welt
.
..
Wir verständigen uns mit Altersgenossen über die Hauptstädte unserer Länder. Durch das Internet sind wir uns greifbar nahe, auch wenn wir geographisch betrachtet so weit auseinander leben, daß wir uns kaum jemals persönlich kennen lernen werden. Aber wir sind Kinder einer Welt und im Internet können wir das erleben.
Wenn ihr auf die Landkarten klickt kommt ihr zu den Beiträgen aus den verschiedenen Ländern mit vielen Texten, bunten Bildern, Fotos, griechischen Buchstaben und chinesischen Schriftzeichen.
Außerdem gibt es in dieser Ausgabe noch zu lesen:
![]() |
Editorial | |||||
![]() |
Interview mit Hans Koschnick... Terre des hommes veranstaltete vom 20. 3. - 22. 3. 1998 in Osnabrück erstmalig einen Kinder- und Jungendkongreß Kids for Peace". 400 Kinder und Jugendliche aus der Bundesrepublik Deutschland, Südafrika, Kambodscha, Ruanda und Kolumbien kamen, um über ganz existentielle Sorgen und Nöte zu diskutieren. "Stoppt den Krieg gegen Kinder!" ist ihr großer Appell. Hans Koschnick, ehemaliger EU-Administrator in Mostar und Bremer Bürgermeister, hielt die Abschlußrede. Zwei seiner dort gemachten Äußerungen passen ganz ausgezeichnet als Motto für unser web-Magazin MARS:
.
Lest weiter in unserem Bericht und dem Interview, in dem Hans Koschnick sich ganz ehrlich zu unseren Fragen zum Thema "Krieg" äußert. . |
|||||
![]() |
Wir: Kinder in der digitalen Welt
Wir präsentieren uns hier nicht nur selbst als Kinder in der digitalen Welt. Sondern wir haben uns auch einen Eindruck besorgt, wie andere uns sehen. Lest dazu einen Profi-Beitrag. Noch haben wir Kinder es schwer, von den Erwachsenen in der digitalen Welt rundrum akzeptiert zu werden. Aber wir wollen dort, wo sich neue Welten öffnen, auch dabei sein, und wir können es auch. |
Wer genug gelesen hat, kann sich hier entspannen:
...Spiele
Lust auf ein Foto-Puzzle?
Es gibt die Wahl zwischen 4 Schwierigkeitsstufen. In jeder Stufe findet man 8 verschiedene Puzzles, die die beteiligten griechischen Kinder zeigen. Wähle einfach einen .Namen. aus und klicke auf ."Los geht's!".
Unterhaltsames Gedächtnistraining: Memory
Durch das Abräumen der Memory-Kärtchen wird der Blick frei auf unterschiedliche Motive. Trefft eure Wahl und klickt auf "Los gehts!".
Ihr möchtet selbst solche Spiele auf euren web-pages unterbringen? Kein Problem! Bei Sun Microsystems werden diese und noch andere Spiele als Java-Applets jedem, der mag, zur freien Verfügung gestellt. Das Feine ist, daß man sie sehr schön für die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. So seht ihr bei unseren Spielen auch nicht vorgefertigte Bilder von Sun, sondern unsere eigenen.
Übrigens braucht man auch nicht sehr viel Englischkenntnisse, um mit den Applets umgehen zu können. Außerdem kann man ja auch fragen.
Interessiert an unserer ersten kleinen Ausgabe? MARS 1
Copyright:
Redaktionsteam MARS
Elisabethschule, Rückertstraße 56, 49078 Osnabrück
.
Die Graphiken haben wir unter Verwendung des Schulpaketes CorelDRAW 8 (einschl. Clipartsammlung) erstellt und bearbeitet.