ZMO-2001-Ausstellung in der Sparkasse Osnabrück Feierliche Eröffnung |
||
Beispiel
eines klasse Mathespiels:
Der Matheteufel vorgestellt von Elisa Ernst, Amir El Sayed und Jonas Freist-Held, Klasse 3c, Grundschule Hellern. (Vollständiger Anmeldebeitrag der Kl.3c, GS Hellern) |
||
. | ||
Spielanleitung Zubehör: 1 Würfel, 5 Holzfiguren, Spielkarten mit Aufgaben, Holzspielfeld Was man noch braucht: 1 Stoppuhr oder Eieruhr Symbole
und Aufgaben: Wer die höchste Zahl gewürfelt hat, darf anfangen. Wer zuerst im Ziel ist hat gewonnen. Jonas Freist-Held (Idee und Gestaltung, Spielanleitung) Spielkarten
geschrieben, mit geplant und ausprobiert: |
||
. | ||
|
![]() |
Copyright:
Institut für Kognitive
Mathematik - Universität Osnabrück zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de |
|
Letzte Änderung: 10. November 2001 |