ZMO-2001-Ausstellung
in der Sparkasse Osnabrück
Feierliche Eröffnung
Beispiel einer tollen Bastelarbeit:
Auswahl zu Römischen Rechenbrettern
vorgestellt von
Fabian Broermann, Hannah Broschat, Johanna Hölscher, Philipp Kuhnke, Gertje Steffen und Christian Thiele,
Klasse 3a, Elisabethschule.


(Vollständiger Anmeldebeitrag der Kl.3a, Elisabethschule)
.

zurück weiter

.
Zur Übersichtsseite der ZMO-2001-Ausstellung

 

Zur ZMO-Übersichtsseite

Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Foto: Sparkasse Osnabrück

Letzte Änderung: 04. März 2002