Mit dem Euro unterwegs
Klasse 3a, Johannisschule, Osnabrück
.

Spielregeln

Vier Kinder spielen und ein Kind liest die Aufgaben vor.

Zu Beginn erhält jeder Mitspieler 5 €.
Der Jüngste fängt an zu würfeln und geht mit der Würfelzahl über das Spielfeld.

1. Bei Stopp muss man eine Runde aussetzen.
2. Bei + (z.B. + 3 €) bekommt man 3 € aus der großen Euromünze am Spielfeldrand.
3. Bei Frage wird dir eine Frage zu diesem Land gestellt (siehe Mappe). Die richtige Antwort ist rot angemalt.
4. Bei - wird dir Geld abgenommen.
5. Auch beim Zoll musst du Geld abgeben.
6. Bei M handelt es sich um ein Mathefeld. Hier musst du eine Matheaufgabe rechnen. Hast du diese richtig gerechnet, darfst du drei Felder vorgehen, ist sie falsch, musst du stehen bleiben.

Wenn du auf dem letzten Feld bist, bist du noch kein Gewinner. Du musst die Zahl würfeln, dass du direkt ins Ziel kommst. Damit ist das Spiel beendet. Zweiter ist, wer von den anderen Spielern das meiste Geld hat, usw.


weiter

.

Weitere Beiträge der Johannisschule;
direkt: 3b
Beiträge anderer Schulen
... aus dem Landkreis Osnabrück ... aus der Stadt Osnabrück

 


Zur ZMO-Startseite
mmimiim

Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de

Letzte Änderung: 12. April 2002