Ägyptische Tontafeln | ||||||||||||||||||
Klasse 3b, Johannisschule,
Osnabrück
Nicole Dabrowski |
||||||||||||||||||
. | ||||||||||||||||||
Auch Zahlen haben
ihre Geschichte Es sind Schriftzeichen (Hieroglyphen), mit denen die alten Ägypter schon im 3. Jahrtausend v. Chr. Zahlen darstellten. Die Hieroglyphen wurden in Stein gemeißelt. Die Tontafeln habe
ich im Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink getöpfert, wo ich seit einem
halben Jahr den Töpferunterricht bei Frau Kathinka Luckmann besuche.
Ich bedanke mich bei ihr für alles, was sie mir beigebracht hat.
|
||||||||||||||||||
. | ||||||||||||||||||
|
Zur ZMO-Startseitemmimiim
![]() |
Copyright:
Institut für Kognitive
Mathematik - Universität Osnabrück zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de |
|
Letzte Änderung: 10. April 2002 |