Spiel
Klasse 3a, Stüveschule, Osnabrück
.

Spielanleitung

Durch richtiges Rechnen soll möglichst schnell das Ziel erreicht werden.

Zu Beginn werden die Figuren auf das Startfeld gestellt. Es wird gewürfelt. Wer die höchste Zahl hat, darf anfangen. Die Felder mit den Kindern sind Ereignisfelder. Kommt ein Spieler auf ein Ereignisfeld, muss er eine Ereigniskarte ziehen, sie laut vorlesen und die Aufgabe lösen. Sollte die Aufgabe falsch oder nicht in einer Minute gelöst sein, muss der Spieler mit seiner Figur 2 Felder zurückgehen. Löst er die Aufgabe richtig, darf er 1 Feld vorwärts gehen.


Um ins Ziel zu kommen, benötigt man die passende Augenzahl. Hat man sie nicht, muss man die entsprechende Augenzahl wieder zurückgehen, bis die Zahl passt.

Tipp: Man kann das Spiel auch gut als Mannschaftsspiel spielen.



weiter

.

Weitere Beiträge der Stüveschule;
direkt: 3b, 3c
Beiträge anderer Schulen
... aus dem Landkreis Osnabrück ... aus der Stadt Osnabrück

 


Zur ZMO-Startseite
mmimiim

Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de

Letzte Änderung: 10. April 2002