1 x 9 aus Perlen gewebt
Klasse 3c, Stüveschule, Osnabrück
.

Unsere 3 c der Stüveschule hat für die Zwergen-Mathe-Olympiade das 1x9 aus Perlen gewebt.

Das Perlenweben macht uns allen besonderen Spaß, weil es einfach herzustellen ist, toll aussieht und weil die Perlen so schöne Farben haben. Wir haben das 1x9 gewebt, da es eine schwierige 1x1 Reihe ist.

Im Matheheft haben wir die Aufgaben entworfen. Für jede Perle muss man ein Kästchen farbig ausmalen. Herausgefunden haben wir, dass man "digitale" Zahlen malen muss, weil man sonst die Rundungen der Ziffern nicht hinbekommt. Wenn wir nicht weiterwussten, haben wir die Zahlen vom Taschenrechner abgeschaut.

Wichtig war, dass jedes Band 5 Perlen breit und 27 Reihen lang war. Alle Zahlen (bis auf die 1) sollten 3 Kästchen breit sein, damit die Einer und Zehner genau untereinander stehen. Alles musste passend ausgerechnet werden.

Für die Zahlen haben wir helle und für den Hintergrund dunkle Farben verwendet, weil man dann die Rechenaufgabe besser sehen kann.

Im Textilunterricht haben wir schon vorher gelernt, wie man mit Perlen webt und Muster macht, deshalb war es ganz einfach, die Bänder herzustellen.


weiter

.

Weitere Beiträge der Stüveschule;
direkt: 3a, 3b
Beiträge anderer Schulen
... aus dem Landkreis Osnabrück ... aus der Stadt Osnabrück

 


Zur ZMO-Startseite
mmimiim

Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de

Letzte Änderung: 10. April 2002