Matheschach | ||||||||||||||||||
Klasse 3b, GS Sutthausen,
Osnabrück
|
||||||||||||||||||
. | ||||||||||||||||||
Ziel des Spiels: Inhalt: Spielverlauf: Die 2 darf 2 Felder
vor, die 3 darf 3 Felder vor, die 4 darf 4 Felder vorrücken, die
5 darf 5 Felder vor und die 6 darf 6 Felder vor. Außerdem darf die
Dame gerade und quer ziehen, aber immer nur 5 Felder. Es gibt zwei Eingänge
zum olympischen Feuer und ein Olympiafeuer. Mann kommt nur zum olympischen
Feuer, wenn man mindestens 10 Kraftpunkte hat. Vor dem olympischen Feuer
sind Felder mit Fragezeichen markiert. Hier kommt ihr ein Kärtchen
mit einer Matheaufgabe. Mit der richtigen Lösung kann man Kraftpunkte
gewinnen, um so die notwendigen 10 Punkte zu sammeln.
|
||||||||||||||||||
. | ||||||||||||||||||
|
Zur ZMO-Startseitemmimiim
![]() |
Copyright:
Institut für Kognitive
Mathematik - Universität Osnabrück zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de |
|
Letzte Änderung: 10. April 2002 |