ZMO 2002-Feierstunde
Prämierte Bewerbungsbeiträge
Universität Osnabrück
Fachbereich Mathematik / Informatik
Institut für Kognitive Mathematik
.
.
Preise für die Klassenbibliothek:
Differix-Hefte erschienen bei und gesponsort von Cornelsen
für neugierige, wissensbegierige Kinder
(hier ist nur eine kleine Auswahl gezeigt)
 

"Die neue Differix-Klassenbibliothek für das 3. und 4. Schuljahr lässt sich flexibel und vielfältig benutzen, ob Sie das Einzelheft oder den
Klassensatz einsetzen:

  • als differenzierendes Arbeitsmaterial für einzelne Kinder, Partner oder Gruppen;
  • als individuelle Lektüre im Wochenplanunterricht, in der Freiarbeit oder in Arbeitspausen;
  • als Informationsquelle zu Sachfragen;
  • als Klassenlektüre bei der gemeinsamen Erarbeitung eines Themas.

Jedes Heft ist kartoniert und hat 24 Seiten, Format 17 x 24 cm."

 

Herzlichen Dank

an Cornelsen!


 

Alle Titel aus der Reihe Differix - Klassenbibliothek:
Mein Körper: Alle Sinne / Mein Körper: Im Bauch ist was los / Unsere Zähne / Vom gesunden Essen und Trinken / Unser Gesundheitsbuch / Ein Baby wird erwartet
Berufe von früher - auf dem Land / Berufe von von früher - in der Stadt / Waschen - früher und heute / Brot backen
Leben im mittelalterliche Dorf 1 / Leben im mittelalterlichen Dorf 2 / Leben in der mittelalterlichen Stadt / Ritter und Burgen
Unser Projekt: Die Römer / Indianer
Von Samt und Seide und Kinderarbeit
Fremd - in Deutschland - zu Hause: Geschichten von Franci, Katharina und Mareem
Berühmte Frauen / Berühmte Männer
Die Polizei / Die Feuerwehr / Autos, Autos, Autos / Wir bauen Fahrzeuge
Der Computer
Müll, Müll, Müll / Wasser ist Leben / Das Wetter / Rund ums Feuer / Sterne und Planeten
Bäume bei uns / Der Regenwald / Die Hecke / Mein Kräutergarten / Schöne Sachen aus Pflanzen und Früchten / Vom Korn zum Mehl / Die Kartoffel - eine köstliche Knolle
Dinosaurier / Das Eichhörnchen / Fische besser kennen / Die Frösche / Der Fuchs / Der Hamster / Der Hund / Der Igel / Die Katze / Das Meerschweinchen / Ein Nest voller Meisen / Das Pferd / Schnecken und Regenwürmer / Die Vögel / Die Wale / Nisthilfen für kleine Tiere
Im Rollstuhl zur Schule / Schulhofspiele
Zauberhafte Zaubereien

zurück

.

 


Zur ZMO-Startseite
mmimiim

Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de

Letzte Änderung: 28. April 2002