Manege
frei für Mathematik
Wir
sind dabei! Die Klasse 3a der St.-Bernhard-Schule in Rulle nimmt an der
diesjährigen Zwergen-Mathe-Olympiade der Universität Osnabrück
teil. Die Zwergen-Mathe-Olympiade (ZMO) ist eine jährliche Aktion
des Instituts für Kognitive Mathematik der Universität Osnabrück
unter der Leitung von Prof. Dr. Inge Schwank. Kindern soll damit die Möglichkeit
gegeben werden, sich fantasievoll mit Mathematik auseinander zu setzen
und schließlich gibt es die Herausforderung, sich mit den mathematisch
Begabtesten seiner Jahrgangsstufe messen zu können.
Auch Mathematik zu beherrschen ist etwas, auf das ein Kind stolz sein
kann und für das es von seiner Umwelt gewürdigt und geachtet
wird, genauso wie ein anderes Kind vielleicht bewundert wird, weil es
besonders toll Klavier spielen kann oder noch ein anderes Kind dafür,
dass es beim Fußballspielen glänzt. Bis zum 21. März können
sich die 3. Klassen mit einem kreativen, fantasievollen Beitrag zur Mathematik,
bei dem die Zirkuswelt eine wichtige Rolle spielen soll, bewerben. Für
alle Beiträge gibt es eine Urkunde. Ab dem 29. April werden die eingereichten
Beiträge auf den Internetseiten der Olympiade zu bewundern sein:
http://www.ikm.uos.de/zwergen-mathe-olympiade.html. Unter dieser Internetadresse
kann man sich auch insgesamt über die ZMO informieren. Die allerbesten
Beiträge werden in einer Feierstunde am 6. Mai gewürdigt und
zusätzlich mit kleinen Preisen bedacht. Am 24. Mai erfolgt dann der
zweite Teil der Olympiade. An diesem Tag treffen sich die von den mitmachenden
Klassen entsandten Mathe-Vertreterinnen und Mathe-Vertreter, um sich in
ihren mathematischen Fähigkeiten beim Aufgabenknacken zu messen.
Jedem Kind winkt eine Urkunde, die es im feierlichen Rahmen in der Universität
Osnabrück am 28. Juni überreicht bekommt. Die allerbesten Leistungen
werden wieder zusätzlich mit Preisen bedacht. Das mathematisch fiteste
Mädchen sowie der mathematisch fiteste Junge erhalten als besondere
Anerkennung zusätzlich für ihre Schule einen der beiden ZMO-Wanderpokale
von ihrer Vorgängerin (Julia Meyer, Franz-Hecker-Schule, Osnabrück)
bzw. ihrem Vorgänger (Valentin Schellhas, Johannisschule, Osnabrück)
überreicht.
Das ZMO-Team 2003
|