Nachdem die Zwergen-Mathe-Olympiade von Frau
Professor Dr. Schwank an unserer Schule vorgestellt worden war, war die
Motivation hoch, gleich damit anzufangen und die ersten Ideen wurden
schon verkündet. Da die Mathematiklehrer der dritten Klassen eine
Ausarbeitung des Bewerbungsbeitrages im Klassenverband als
problematisch ansahen, wurde für vier Wochen kurzerhand eine
Mathe-AG gegründet, an der jeweils sechs Kinder mit guten
mathematischen Leistungen und besonderem mathematischen Interesse aus
den drei dritten Klassen teilnahmen. Während dieser Zeit waren sie
vom regulären Unterricht befreit.
Die Gruppe entschied sich schnell, eine Klappkarte zum Märchen „Frau
Holle“ zu gestalten. Ein Teil der Gruppe war mehr für die Gestaltung
zuständig, der andere Teil musste die Rechen-Aufgaben erstellen
und lösen. Meine Aufgabe als AG-Leiterin beschränkte sich auf
das Bereitstellen der Materialien. Die Organisation und Aufgabenverteilung,
das Nachrechnen sowie die kritische Beurteilung und Veränderung der
gestalterischen Seite wurde ausschließlich von den Kindern übernommen. |