GS Hengelage
Klasse 3a
- Es war einmal ein Märchen -
|
|
Deckblatt
|
|
|
Seite 1
|
|
|
Seite 2
|
|
|
Seite 3
|
|
|
Seite 4
|
|
|
Seite 5
|
|
|
Seite 6
|
|
|
Seite 7
|
|
|
Seite 8
|
|
|
Seite 9
|
|
|
Seite 10
|
|
|
Seite 11
|
|
|
Seite 12
|
|
|
Seite 13
|
|
|
Seite 14
|
|
|
Seite 15
|
|
|
Seite 16
|
|
|
Entstehungsgeschichte
|
Im Deutschunterricht der Klasse 3a wurden
thematisch Märchen behandelt, so dass der Inhalt vieler
Märchen den Kindern bekannt war.
Im Mathematikunterricht wurde gemeinsam überlegt, welche
Märchen etwas mit Mathematik zu tun haben bzw. in welchen
Märchen man Mathematik einbetten könnte.
Im Kunstunterricht wurde dann die Thematik: Male eine Szene aus einem
Märchen und füge den mathematischen Aspekt geschickt ein.
So entstand von jedem Schüler/jeder Schülerin dieser Klasse
eine bildliche Darstellung einer Märchenszene, die zu einem Buch
zusammengebunden wurden. |
Bewerbungsbeiträge
der Klassen |
 |
Nördlicher
Landkreis Osnabrück |
 |
Südlicher
Landkreis Osnabrück |
 |
Östlich-westlicher
Landkreis Osnabrück |
 |
Stadt
Osnabrück |
|