GS Hengelange
Klasse 3b
- Mit schlauem Kopf-hinauf den Zopf -
|
|
Spielfeld
|
|
|
Entstehungsgeschichte
|
Die Klasse 3b der GS Hengelage-Quakenbrück
versuchte zuerst, sich an möglichst viele Märchen als
Mathestunden statt.
Dann überlegt man sich Rechenaufgaben aus den bereits behandelten
Themenkreisen Mathematik des dritten Schuljahres.
Wie nun alles zusammenbringen? Vielleicht einen Gang durch einen
Märchen-Mathewald? Nur ein Märchen mit Rechenaufgaben?
Bald waren sich alle einig: es sollte ein Spiel werden. Zum Schluss
blieben die beiden Ideen „Unterwegs im Hexenwald“ und „Rapunzel-Spiel“
über.
Mit Unterstützung der Mathematiklehrerin kamen wir dann auf den
Titel „Mit schlauem Kopf – hinauf den Zopf“.
Schnell wurde vorgezeichnet, angemalt und jeder der 16
Schüler/innen überlegte sich eine Matheaufgabe. Nun
hieß es noch – Aufgaben einkleben, Spielanleitung aufschreiben.
Da der Spielplan leider etwas abfärbt, schlug die Lehrerin vor,
ihn in acht Teile zu schneiden, zu laminieren und vor dem Spiel (mit
Spielfiguren und Würfel) als Art Puzzle zusammenzulegen. Mit dem
Zerschneiden des Bildes jedoch waren die Kinder nicht einverstanden.
Also wurde es aufgerollt und verpackt. |
Spielanleitung
|
Würfelt abwechselnd.
Wer auf ein Aufgabenfeld kommt, muss die Aufgabe lösen.
Kannst du es nicht, gehe 3 Felder zurück.
Beim nächsten Mal, wenn du es wieder nicht weißt, setze einmal
mit dem Würfeln aus. |
Aufgaben
|
- Dem armen Sternentalerkind fielen 999 Goldtaler vor die
Füße. Es hat schon 444 aufgesammelt.
- Ein König und eine Königin hatten 12 Jungen.
Jeder hatte 5 T-Shirts.
- Rapunzels Zopf ist 10 m lang. Du bist schon 5, 35 m
hochgeklettert.
- Rotkäppchen pflückt für die Großmutter
27 Tulpen und 48 Rosen.
- Das tapfere Schneiderlein musste 1m Stoff nähen. Er
hatte schon 37 cm geschafft.
- Der Dummling zupfte der goldenen Gans Federn aus. Für
eine Feder bekam er 5,50 EUR. Die Gans hatte 10 solcher Goldfedern.
- Die sieben Jungen, die zu 7 Raben wurden, hatten zusammen
63 schwarze Schwanzfedern.
- Frau Holle hatte 1000 Federn im Kissen. 673 fallen auf die
Erde.
- Die sieben Geißlein packten dem Wolf Wackersteine in
den Bauch. Jedes Geißlein 4 Steine.
- Donald Duck hat 150 EUR gespart. Seine Oma schenkt ihm 175
EUR. Sein Traumrad aber kostet 400 EUR.
- Die Bremer Stadtmusikanten sind schon 288 km marschiert.
Bis Bremen sind es aber insgesamt 500 km.
- Die böse Königin gibt Schneewittchen 56
Äpfel. Sie verteilt sie an die 7 Zwerge.
- Der Froschkönig braucht noch 120 Hüpfer bis zur
Prinzessin. Er hat schon 398 Sprünge hinter sich.
- Hänsel und Gretel zählen die Lebkuchen auf dem
Hexenhaus. Gretel zählt 156 und Hänsel 187.
- Rumpelstilzchen webte Stroh zu Gold: aus acht Packen Stroh
machte er jeweils 120 Goldfäden.
- Aschenputtel muss 950 Linsen sortieren. 623 sind im
Körbchen. Die anderen bekommen die Tauben.
- Micky Maus hatte 150 Ketten. Er hat 78 davon verschenkt.
|
Bewerbungsbeiträge
der Klassen |
 |
Nördlicher
Landkreis Osnabrück |
 |
Südlicher
Landkreis Osnabrück |
 |
Östlich-westlicher
Landkreis Osnabrück |
 |
Stadt
Osnabrück |
|