Hiermit bewirbt sich die Klasse 3b der
Grundschule Nortrup mit einem „Märchenrechenbuch“ an der
Zwergen-Mathe-Olympiade 2004.
Sie besteht aus 17 Schülerinnen und Schülern (10 Mädchen
und 7 Jungen). Gemeinsam entschieden sich die Kinder für die
Erstellung einen „Märchenrechenbuchs“.
Hierfür bildeten sie 4er bzw. 5er Gruppen, in deren Rahmen sie
sich selbstständig mit einem von ihnen frei gewählten
Märchen auseinander setzten. Bei den gewählten Märchen
handelte es sich um „Dornröschen“, „Schneewittchen“,
„Rumpelstilzchen“ und „Die Prinzessin auf der Erbse“. Die Kinder lasen
ihre Märchen und überlegten gemeinsam in ihrer Gruppe, welche
Bilder und welche Rechengeschichten zu dem Märchen passen
würden. Bezüglich der Rechengeschichten war es ihnen wichtig,
nicht nur die Rechengeschichte aufzuschreiben, sondern auch die
dazugehörende Rechnung und die Antwort auf die gestellte Frage.
Anschließend wurden alle Märchen und Rechengeschichten zu
einem gemeinsamen „Märchenrechenbuch“ zusammengetragen.
Zum Abschluss gestalteten sie gemeinsam die Vorder- und Rückseite
des „Märchenrechenbuchs“ und entschieden sich für
den Titel „Unser schönes Märchenrechenbuch“. |