GS Nortrup

Klasse 3b

- Märchenrechenbuch -


 
01

 Deckblatt

04

Seitenansicht 

09

Seite 1 

Seite03-1

 Seite 2

Seite04-1

Seite 3 

Seite05-1

Seite 4 

Seite06-1

 Seite 5

Seite07-1

Seite 6 

Seite08-1

Seite 7 

Seite09-1

 Seite 8

Seite10-1

Seite 9 

Seite11-1

Seite 10 

Seite12-1

 Seite 11

Seite13-1

 Seite 12

Seite14-1

 Seite 13

Seite15-1

Seite 14 

Seite16-1

Seite 15 

Seite17-1

Seite 16 

Seite18-1

Seite 17 

Seite19-1

 Seite 18

Seite20-1

 Seite 19

Seite21-1

 Seite 20

Seite22-1

 Seite 21

Seite23-1

Seite 22 

Seite24-1

Seite 23 

 
 

Entstehungsgeschichte

Hiermit bewirbt sich die Klasse 3b der Grundschule Nortrup mit einem „Märchenrechenbuch“ an der Zwergen-Mathe-Olympiade 2004.
Sie besteht aus 17 Schülerinnen und Schülern (10 Mädchen und 7 Jungen). Gemeinsam entschieden sich die Kinder für die Erstellung einen „Märchenrechenbuchs“.
Hierfür bildeten sie 4er bzw. 5er Gruppen, in deren Rahmen sie sich selbstständig mit einem von ihnen frei gewählten Märchen auseinander setzten. Bei den gewählten Märchen handelte es sich um „Dornröschen“, „Schneewittchen“, „Rumpelstilzchen“ und „Die Prinzessin auf der Erbse“. Die Kinder lasen ihre Märchen und überlegten gemeinsam in ihrer Gruppe, welche Bilder und welche Rechengeschichten zu dem Märchen passen würden. Bezüglich der Rechengeschichten war es ihnen wichtig, nicht nur die Rechengeschichte aufzuschreiben, sondern auch die dazugehörende Rechnung und die Antwort auf die gestellte Frage.
Anschließend wurden alle Märchen und Rechengeschichten zu einem gemeinsamen „Märchenrechenbuch“ zusammengetragen.
Zum Abschluss gestalteten sie gemeinsam die Vorder- und Rückseite des „Märchenrechenbuchs“ und entschieden sich für den Titel „Unser schönes Märchenrechenbuch“.

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 4. April 2004
Linie