GS Wehrendorf
Klasse 3
- Mathe-Märchenbuch -
|
|
Titelblatt
|
|
|
Seite 2
|
|
|
Seite 3
|
|
|
Lösung Seite 3
|
|
|
Seite 4
|
|
|
Lösung Seite 4
|
|
|
Seite 5
|
|
|
Seite 6
|
|
|
Seite 7
|
|
|
Seite 8
|
|
|
Seite 9
|
|
|
Seite 10
|
|
|
Seite 11
|
|
|
Seite 12
|
|
|
Seite 13
|
|
|
Seite 14
|
|
|
Seite 15
|
|
|
Seite 16
|
|
|
Seite 17
|
|
|
Seite 18
|
|
|
Seite 19
|
|
|
Seite 20
|
|
|
Seite 21
|
|
|
Seite 22
|
|
|
Seite 23
|
|
|
Seite 24
|
|
|
Seite 25
|
|
|
Seite 26
|
|
|
Seite 27
|
|
|
Seite 28
|
|
|
Seite 29
|
|
|
Seite 30
|
|
|
Seite 31
|
|
|
Seite 32
|
|
|
Seite 33
|
|
|
Seite 34
|
|
|
Seite 35
|
|
|
Seite 36
|
|
|
Seite 37
|
|
|
Seite 38
|
|
|
Seite 39
|
|
|
Seite 40
|
|
|
Seite 41
|
|
|
Seite 42
|
|
|
Seite 43
|
|
|
Seite 44
|
|
|
Seite 45
|
|
|
Seite 46
|
|
|
Seite 47
|
|
|
Seite 48
|
|
|
Seite 49
|
|
|
Seite 50
|
|
|
Seite 51
|
|
|
Seite 52
|
|
|
Seite 53
|
|
|
Rückseite
|
|
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Mitmachmärchenbuch, bei
dem mathematische Fragen vorgegeben sind. Die entsprechenden Rechnungen
und Antworten sind unter Umklappzetteln verborgen.
|
Entstehungsgeschichte
|
Die Schülerinnen und Schüler der
Klasse 3 haben sich nach der Vorstellung der „Zwergen-Mathe-Olympiade
2004“ ganz spontan und mit großer Mehrheit dazu entschlossen ein
Märchenbuch zu schreiben, vielleicht auch, weil im
Deutschunterricht gerade das Thema „Märchen“ behandelt wurde.
Die Jungen und Mädchen haben in Gruppen von 4 – 5 Kindern sich
zunächst ein Märchen ausgesucht, gemalt und dann Aufgaben zu
dem Märchen ausgedacht und aufgeschrieben. Jedes Kind hat
mindestens eine Seite des Buches gemalt und geschrieben. Einige
Mädchen haben sich eigene Geschichten mit passenden Aufgaben
ausgedacht.
Die Kinder haben nur in der Schule und überwiegend
selbstständig gearbeitet, als Lehrkraft haben ich nur vereinzelt
Tipps für Aufgaben und Gestaltung gegeben.
Die Zusammenstellung des Buches haben zwei Mädchen und zwei Jungen
übernommen.
M. Seiters |
Bewerbungsbeiträge
der Klassen |
 |
Nördlicher
Landkreis Osnabrück |
 |
Südlicher
Landkreis Osnabrück |
 |
Östlich-westlicher
Landkreis Osnabrück |
 |
Stadt
Osnabrück |
|