Schule in der Dodesheide

Klasse 3c

- Die Reise durch das Märchenland -

 
 
DSCN0336

 Spielfeld

DSCN0337

Spielfeld

DSCN0338

Spielfeld

DSCN0339

 Spielfeld

DSCN0340

Spielfeld

DSCN0341

Spielfeld

z01

 Spielbeschreibung

z02

Spielbeschreibung

z03

Spielbeschreibung

 
 

Entstehungsgeschichte

Als ich den Kindern die Aufgabenstellung für die Mathe-Olympiade mitteilte, waren sofort alle begeistert bei der Sache und hatten viele Ideen. Zunächst überlegten wir gemeinsam, was wir erstellen wollen. Die Vorschläge gingen von einer Collage über Bilder und Geschichten bis hin zu einem Spiel. Wir einigten uns schließlich auf die Erstellung eines Spiels, wofür es wieder viele verschiedene Ideen gab. Nach einigen Diskussionen einigten wir uns im Rahmen einer Abstimmung auf eine Märchen-Bootsfahrt, in der man durch verschiedene Themenbereiche fahren sollte. Diese Themenbereiche mussten sich an ausgewählten Märchen orientieren und es sollten jeweils Hindernisse vorkommen, die durch Lösen von Rechenaufgaben überwunden werden können. Die Vorstellungen der Kinder waren schnell konkret. Wir sammelten Vorschläge für die Märchen-Themenbereich und bildeten dann Gruppen, die sich aus der Interessenlage der Kinder ergaben. In diesen Gruppen arbeiteten die Kinder selbstständig nach den ausgewählten Vorgaben. Zum Schluss verfasste jede Gruppe die Spielanleitung für ihren Teil des Spiels.
Während der gesamten Arbeit an diesem Märchenprojekt habe ich lediglich eine beratende und koordinierende Funktion eingenommen. Die Ideen und auch die Umsetzung lagen ganz in der Hand der Kinder.

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 5. April 2004
Linie