Zwergen-Mathe-Olympiade
Osnabrück 2004
 
Bewerbungsbeiträge
aus der
Stadt Osnabrück
(nördlicher Landkreis, westlicher und östlicher Landkreis, südlicher Landkreis)
Klick mich! A - D
.
    Albert-Schweitzer-Schule (3a)
Astrid Lindgren Schule

Diesterwegschule
Klick mich! E - F
.
    Elisabethschule
Elisabeth-Siegel-Schule
 
Franz-Hecker-Schule
Klick mich! G - J
.
    GS Sutthausen
Jellinghausschule

Johannisschule
Klick mich! K - R
.
   

Kreuzschule
Rückertschule
(3b)

Klick mich! S - W
.
    Schule in der Dodesheide
St.-Antonius-Schule, Voxtrup
Stüveschule
Waldschule Lüstringen

: prämierte Beiträge

Aus den Klassen,
die sich für die 2. Runde der ZMO 2004
qualifiziert haben,
wird jeweils ein Mädchen und ein Junge
als ihre Mathe-Klassensprecherin
bzw. ihr Mathe-Klassensprecher teilnehmen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !

 

A - D
Albert-Schweitzer-Schule
Klasse 3a
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Frau S. Twent
Zwerg - Ärgere - Dich - Nicht !
Klasse 3b
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrer: Herr Dieckmann
Zahlenreise durch das Märchenland
Gesellschaftsspiel
Astrid-Lindgren-Schule

Klasse 3a
Entsendete Kinder:
Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Felicitas Dölling

Rotkäppchen im Mathewald
Diesterwegschule 
Klasse 3a
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Anne vor dem Berge
Das verrückte Märchen - Rechen - Labyrinth
Klasse 3b
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Verena Diekjakobs
Märchen - Puzzle
Klasse 3c
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Brigitte Sänger
Prinz von Hundert
Märchen - Mathe - Malbuch
E - F
Elisabethschule
Klasse 3a
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Petra Hehmann
Märchenfest
Ein Märchenrechenspiel
Klasse 3b
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Petra Hehmann
Märchenhaftes Rechenspiel
Klasse 3c
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Roswitha Meyer
Märchenzauber
Brettspiel
Elisabeth-Siegel-Schule
Klasse 3b
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrer: Wilhelm Riepe

Zahlenschloss
Märchen: Die geheimnisvollen Aufgaben
Franz-Hecker-Schule 
Klasse 3a
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrer: Günter Nordmann
Praktikantinnen: Julia Atkinson, Martina Pleus
Die Märchenhafte 7
Klasse 3b
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrer: Günter Nordmann; Lehrerin: Frau Graen
Märchenhafte Zahlenspiele
Ein Mathespiel
G - J
GS Sutthausen
Klasse 3a
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Susanne Herting
Der Rapunzelturm
Klasse 3b
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Martina Lade
Die silberne 7 im Hexenhaus
Jellinghausschule
Klasse 3a
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Fr. Gamradt
Das Märchenland
Klasse 3b
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Monika Budke
Hänsel und Gretel im Rechenhäuschen
Johannisschule
Klasse 3a
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Marion Koldehoff
Faszinierende Mathe-Märchen
Klasse 3b
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Elisabeth Möller
Die sieben Zwerge
K - R
Kreuzschule
Klasse 3
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Fr. D. Mummenhoff
"Der Scheich"
Gedicht
Rückertschule
Klasse 3b
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Fr. Lüttmann
Spaziergang durch den Märchenwald - Märchenquartett
S - W
Schule in der Dodesheide
Klasse 3b
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Sandra Runnebaum
Märchenwald
Würfelspiel
Klasse 3c
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Meike Schlösser

Die Reise durch das Märchenland

St.-Antonius-Schule / Voxtrup
Klasse 3a
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Sandra Meiners
Rechnen bis 1000 mit der Bienenkönigin
Klasse 3b
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Frauke Honerkamp
Die entführte Prinzessin und die Tangram-Aufgaben
Stüveschule

Klasse 3c
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrer: Tilmann Pauli

Verschiedene Märchenspiele
Waldschule Lüstringen
Klasse 3a
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Fr. Beutler
Bibi Blocksberg und Neustadt im Rechenfieber
Klasse 3b
Entsendete Kinder: Mädchen, Junge
Mathe-Lehrerin: Lydia Questereit
Wer rettet Rapunzel?
 


Zur ZMO-Startseite

Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de

Letzte Änderung: 19. April 2004
Statistik: