Zwergen-Mathe-Olympiade
Osnabrück 2004
Bürgerecho, 25.02.2004:


Lehramtsstudentin Kathrin Kraicziczek stellt das Projekt ZMO in der Katharinaschule Wallenhorst vor.

Zwergen-Mathe-Olympiade 2004

Auch in diesem Jahr führt der Fachbereich Mathematik unter der Schirmherrschaft von Frau Prof. Dr. Inge Schwank die Zwergen-Mathe-Olympiade in Stadt und Landkreis Osnabrück durch. Der Wettbewerb wird in zwei Runden durchgeführt. Zuerst haben die 3. Klassen aller Osnabrücker Schulen aus Stadt und Landkreis die Möglichkeit, sich mit einem selbst gestalteten Projekt zum Thema „Märchen und Mathe“ für die ZMO 2004 zu bewerben. Bei diesen Bewerbungsbeiträgen sind der Phantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt. Es können Spiele, Bilder, Gedichte, Bastelarbeiten und vieles mehr eingereicht werden. Wichtig dabei ist, dass die Mathematik im Mittelpunkt steht. Die besten Bewerbungsbeiträge werden vom Team der Zwergen-Mathe-Olympiade prämiert.
In einer zweiten Runde werden dann die Mathevertreter und Mathevertreterinnen (jeweils ein Junge und ein Mädchen) der teilnehmenden Klassen in die Elisabeth- und Rückertschule zur eigentlichen Zwergen-Mathe-Olympiade eingeladen. Dort können sie ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Nach der Auswertung der Bearbeitungen werden im Rahmen einer großen Feier in der Schlossaula in Osnabrück die Sieger der diesjährigen Zwergen-Mathe-Olympiade geehrt und mit einem Wanderpokal und einem persönlichen Präsent ausgezeichnet.
Auch die Katharinaschule in Wallenhorst will in diesem Jahr, als einzige teilnehmende Schule im Raum Wallenhorst, ihr mathematisches Geschick unter Beweis stellen. Die Schulleiterin Frau Waltraud Krämer zeigte sofort reges Interesse an dem Projekt ZMO.
Die Mädchen und Jungen der dritten Klassen hatten die Möglichkeit im Zuge eines vorbereitenden Schulbesuches von Mathematiklehramtsstudentin Kathrin Kraicziczek fleißig Ideen für ihren Bewerbungsbeitrag zu sammeln, sich im kommentierten Lösen von Sachaufgaben zu üben und weitere Informationen über den Ablauf der Zwergen-Mathe-Olympiade zu bekommen.
Das Team der Zwergen-Mathe-Olympiade 2004 wünscht den dritten Klassen der Katharinaschule viel Erfolg!



Zur ZMO 2004 - Startseite

 
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Letzte Änderung: 18. August 2004