Zwergen-Mathe-Olympiade
Osnabrück 2004
Volltreffer, 19.02.2004:


Foto: Staadt

Auf dass die Köpfe wieder rauchen

Die „Zwergen-Mathe-Olympiade“ findet auch in diesem Jahr statt

Landkreis Osnabrück (wa/s.) – Bereits zum 4. Mal findet im Landkreis Osnabrück die „Zwergen-Mathe-Olympiade“ für Grundschülerinnen und
-schüler der Klassen 3 statt. Es geht darum, das Interesse von Kindern an der Mathematik zu fördern. Kinder sollen einen Spielraum erhalten, in dem sie ihre mathematischen Talente entfalten können. Derzeit besuchen Mitglieder des ZMO-Teams die Schulen, um vor Ort das Projekt vorzustellen und persönlich auf die Nachfragen der Kinder und Lehrkräfte einzugehen. Auch die Quakenbrücker Grundschulen Hengelage und Neustadt werden sich in diesem Jahr beteiligen. Die Bewerbungsfrist endet am 19. März. Am 20 April werden die prämierten Beiträge in einer Feierstunde in der Universität Osnabrück vorgestellt und mit Sachpreisen ausgezeichnet. Die Endrunde der „Zwergen-Mathe-Olympiade“ ist am 15. Mai in der Elisabethschule und in der Rückertschule in Osnabrück. Am Samstag, dem 12. Juni schließlich erfolgt die Bekanntgabe der besten Olympioniken während der großen Abschlussfeier in der Schlossaula der Universität Osnabrück mit Preis- und Urkundenübergabe. Unsere Aufnahme zeigt Frau Prof. Dr. Inge Schwank (Bildmitte, links) vom Institut für Kognitive Mathematik der Uni Osnabrück beim Informationsgespräch in der Grundschule Neustadt.




Zur ZMO 2004 - Startseite

 
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Letzte Änderung: 18. August 2004