Nachdem ich meiner Mathematikklasse, der 3 G II,
das Vorhaben der Matheolympiade vorgestellt habe, machten sich die
Schüler daran, Ideen für unseren Beitrag zu sammeln.
Bereits bei den ersten Überlegungen drehte sich alles um Spiele.
Da sich die Klasse nicht auf ein Spiel einigen wollte, beschlossen wir
in Gruppenarbeit verschiedene Spiele herzustellen.
Wir sammelten die vorgeschlagenen Spiele an der Tafel. Dann meldeten
sich die gebildeten Dreiergruppen für die einzelnen Spiele.
Nachdem „die Arbeit verteilt war“, wurden erste Planungsgespräche
geführt:
- Wie soll unser Spiel aussehen?
- Welche Materialien brauchen wir?
- Wer bringt welche Materialien mit?
In der darauf folgenden Stunde begannen die Gruppen mit der Arbeit. Es
wurden Spielpläne bzw. Spielkarten hergestellt und angemalt.
Als das Material fertig war, schrieben die Kinder noch die
Spielanleitungen. Danach mussten nur noch die Kartons für die
Aufbewahrung der Spiele verziert werden.
Name des Spiels Namen der am Spiel beteiligten
Schüler
Schwarzer Alien Laura Weber, Emma Westerbusch,
Isabell Berelsmann
Wer kommt zum Viviane Hehmann, Lena Prause, Sara Pilger,
Anna
Mond
Waltermann
Alien Brettspiel Jonas Hehmann, Alexander
Birkemeyer, René
Hollenberg
Raketen rechnen Matthis Tobergte, Cedrik Plogmann, Raphael
Diekriede
Alien Memory Carmen Hillebrand, Thu Lan
Nguyen, Jana
Hindersmann
Alien Quartett Tobias Backhaus, Peter
Riemer, Daniel Klein
Raketenwurfspiel Torben Silz, Tom Teerling, Kamil Turkowki
Die 3 G II wünscht viel Spaß beim Ausprobieren der Spiele!
Sabine Vogelsang
|