Die
neun Planeten: Der Mars
Dass es die sprichwörtlichen „Marsmenschen“ nicht gibt, ist
inzwischen zweifelsfrei bewiesen.
Auf Grund seiner dünnen Atmosphäre kann sich auf dem Mars
kein erdähnliches Leben entwickeln.
Trotzdem ist es denkbar, dass es Lebewesen auf dem Mars gibt: Immer
wieder versuchen Forscher Wasservorkommen auf dem Mars nachzuweisen –
und im März 2004 war es dann soweit. Dies ist eine Sensation! Im
Wasser könnten sich nämlich Kleinst-Lebewesen entwickelt
haben!
Da die Oberfläche aus rostrotem Gestein besteht, wird der Mars
auch „der rote Planet“ genannt. Auf dem Mars gibt es riesige Canyons,
Gebirge und Vulkane. Der größte Vulkan heißt „Olympus
Mons“ und ist fast so groß wie Deutschland!
Daten des Mars:
Durchmesser: 6794 km
Umfang: 21343 km
Umlauf um die Sonne: 686 Tage
Drehung um sich selbst: 24 Stunden und 37 Minuten
Entfernung von der Sonne: 227 Millionen km
Temperatur: von –150 bis +20 Grad Celsius
Atmosphäre: Sie besteht zu 95% aus Kohlendioxid

|