GS am Hagenberg
Bad Iburg

Klasse 3a

- Das Quiz zum Weltall -


bild_011

Die neun Planeten: Der Jupiter

Die Oberfläche des Jupiters ist gelb und von schwarzen Streifen durchzogen. Sie besteht aus Gas. Außerdem ist der Jupiter von einem dünnen Ringsystem umgeben, das aus Eis- und Gesteinsteilchen besteht.

Der Jupiter hält gleich eine ganze Reihe von Rekorden: Erstens ist er der größte Planet in unserem Sonnensystem.

Zweitens ist er mit Abstand der Schwerste: Er wiegt mehr als doppelt so viel wie alle acht übrigen Planeten zusammen! Und drittens ist ein Tag auf dem Jupiter so kurz wie auf keinem anderen Planeten unseres Sonnensystems – er dauert weniger als zehn Stunden!

Etwas Besonderes ist auch der „Große Rote Fleck“ – ein riesiger Wirbelsturm, der seit Ewigkeiten auf der Oberfläche des Planeten wütet.

Daten des Neptuns:
Durchmesser: 142 984 km
Umfang: 449 184 km
Umlauf um die Sonne: 11,86 Jahre
Drehung um sich selbst: 9 Stunden und 55 Minuten
Entfernung von der Sonne: 778 Millionen km
Temperatur: ca. -130 Grad Celsius
Atmosphäre: Sie besteht zu 85% aus Wasserstoff und zu 14% aus Helium.

Linie

zurück zurück  zur Übersicht vor weiter

.

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 24.3.2005
Linie