Die
neun Planeten: Der Saturn
Der Saturn ist der zweitgrößte Planet unseres Sonnensystems.
Er hat keine feste Oberfläche, sondern besteht aus Gasen.
Von der Erde aus beobachtet, sieht es aus, als wäre er von drei
Ringen umgeben. In Wirklichkeit handelt es sich dabei aber um Tausende
von schmalen Bändern, die Eisteilchen enthalten.
Wie genau die Ringe entstanden sind, ist bis heute nicht ganz klar. Es
gibt aber eine Vermutung: Möglicherweise hat sich ein
Himmelskörper vor ewigen Zeiten dem Saturn zu sehr genähert
und wurde durch dessen enorme Schwerkraft in Stücke gerissen!
Daten des Saturn:
Durchmesser: 120 536 km
Umfang: 378 664 km
Umlauf um die Sonne: 29,46 Jahre
Drehung um sich selbst: 10 Stunden und 14 Minuten
Entfernung von der Sonne: 1429 Millionen km
Temperatur:–150 Grad Celsius
Atmosphäre: Sie besteht hauptsächlich aus Wasserstoff und
Helium

|