GS am Salzbach
Bad Laer

Klasse 3d 

- Raketenstart, Märchen vom Sonnensystem -


2GS_am_salzbach_3d_Spielplan

Raketenstart

Spielinhalt

2-4 Spieler
3 Raketen
Spielbrett
Ereigniskarten (blau, grün, rot, gelb)
Ca. 45 Minuten

Vorbereitung

-    alle 3 Raketen aufstellen
-    4 Astronauten auf den Start setzen
-    Ereigniskarten auf die Kartenfelder legen (je nach Farbe)

Spielanleitung

Der Spieler mit der niedrigsten Augenzahl beginnt. Würfelt der Spieler eine 1, darf er noch einmal würfeln. Die Astronauten werden entsprechend den Augenzahlen weitergesetzt. Kommt ein Astronaut auf ein farbiges Feld (blau, grün, rot, gelb), muss der Spieler eine entsprechende, farbige Karte ziehen. Löst er die Aufgabe, darf er noch einmal würfeln und weiterziehen. Wer die Aufgabe nicht löst, muss stehen bleiben. Er setzt eine Runde aus.
Der Astronaut, der als Erster die NASA-RAKETE erreicht, gewinnt.
Das Spiel ist beendet, wenn der vorletzte Astronaut am Ziel ist.

Linie

zurück zurück  zur Übersicht vor weiter

.

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 31.3.2005
Linie