GS Ankum

Klasse 3b

- Abenteuerreise durch den Weltraum -

 
 
bild_001

Titelblatt

bild_002

Seite 1

bild_003

Seite 2

bild_004

Seite 3

bild_005

Seite 4

bild_006

Seite 5

bild_007

Seite 6

bild_008

Seite 7

bild_009

Seite 8

bild_010

Seite 9

bild_011

Seite 10

bild_012

Seite 11

bild_013

Seite 12

bild_014

Seite 13

bild_015

Seite 14

bild_016

Seite 15

bild_017

Seite 16

bild_018

Seite 17

bild_019

Seite 18

bild_020

Seite 19

 
 

Entstehungsgeschichte

Das Thema Weltraum hat die Kinder von Beginn an fasziniert und die Ideen sprudelten aus ihnen heraus. Schnell war sich die Klasse einig, einen Abenteuerparcours zu entwickeln. In Partnerarbeit sollte eine Seite zu einem Planeten gestaltet werden. Dabei wurden zunächst die mathematischen Themen, die vorkommen sollten, besprochen und ausgewählt. Jede Gruppe konnte sich dann für ein Thema entscheiden. Zur Auswahl standen:
- Addition/Subtraktion im Kopf oder schriftlich;
- Multiplikation/ Division;
- Sachaufgaben;
- Symmetrie;
- Knobelaufgaben.
Nun begann die Arbeit: Aufgaben wurden ausgedacht, Texte verfasst und eingetippt, Bilder gemalt. Danach musste noch alles sortiert und aufeinander abgestimmt werden. Zum Schluss wurden noch gemeinsam die Einführung und der Schluss besprochen. Die Kinder waren während der gesamten Zeit hochmotiviert und mit Feuereifer dabei.

Petra Wantoch
 

Linie

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen Mathe Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 23.3.2005
Linie