
Unser Projekt ist eine Marsmännchenschule zu basteln. Der Kalender
für die Marsmännchen isr dazu da, dass die Marsmännchen
die Tage und Monate ablesen können. Es gibt auf dem Mars drei
Monate. Ein Monat hat 229 Tage, das Jahr heißt "Jupate". Das
Jahr hat 687 Tage. Die Monate und das Jahr heißen ganz anders,
als bei uns auf der Erde. Wir arbeiten auch schon an einem Mathematikbuch
für die Marsmännchen, das bis zum dritten Schuljahr geht.
Es handelt über unser Sonnensystem. Darin sind Sachaufgaben und
Aufgaben über das Addieren, Subtrahieren, Dividieren und Multiplizieren.
Alle Aufgaben handeln über das Weltall. Es sind teilweise sehr
schwierige und sehr leichte Aufgaben. Das Klassenzimmer ist auch ganz
anders, als bei uns. Auf dem Mars gibt es auch andere Zahlen und Buchstaben,
als auf der Erde. Es hängen Planeten von der Decke und die Kinder
sitzen nicht auf Stühlen und haben auch keine Tische. Sie sehen
auch ganz anders aus, als wir Menschen. Die Marsmännchen haben
Flecken und Antennen. Auf dem Mars geht es ganz anders zu, als bei
uns auf der Erde.