Beim Brainstorming nach der Vorstellung der
Zwergen-Mathe-Olympiade kristallisierte sich schnell heraus, dass Bilder
und Geschichten von den Kindern nicht als Gemeinschaftsarbeit
aufgefasst wurden. Sie landeten also schnell bei dem Vorschlag einer
gemeinsamen Bastelarbeit und hier entstand ebenfalls sehr schnell die
Idee für ein Brettspiel mit Rechenaufgaben. Nach einer Abstimmung
für diesen Vorschlag wurden die anstehenden Aufgaben an
verschiedene Gruppen verteilt: Gestaltung des Spielbretts, Herstellung
der Ufo-Setzsteine, Ausarbeitung der Spielregeln, Erarbeitung der
Rechenaufgaben, Materialbeschaffung. So konnte sich jedes Kind seinen
Fähigkeiten gemäß an der Gemeinschaftsarbeit beteiligen.
Die Arbeit selbst fand während Wochenplan-Arbeitsphasen statt und
damit nicht im Fachunterricht, sondern bei der Klassenlehrerin.
Astrid Busch
|