Teil 1:
Als sie von Saturn
abgeflogen sind, kamen sie nach einer Weile beim nächsten Planeten
an. Alle steigen aus. Jan geht rum, er sieht ein Männchen mit drei
Augen, drei Füßen und vier Händen. Er ruft Nicolay und
Nicolay ruft dann die ganze Klasse herbei. Die anderen rennen aufgeregt
dorthin. Auf einmal spricht dieses Männchen: „Hallo, Klasse
3! Ihr sucht bestimmt den Ball. Wenn ihr ihn haben wollt, müsst
ihr eine Aufgabe lösen. Viel Glück, öffnet den Brief.“
Brief:
Weil Uranus und Neptun soweit von der Sonne entfernt
sind, haben sie lange Umlaufzeiten. Uranus braucht 84 Erdjahre um die
Sonne einmal zu umkreisen, Neptun sogar 165 Jahre. Wie viel Jahre schafft
es der Uranus schneller?
Teil
2:
David löst die Aufgabe langsam.
Es ist 81. „Das ist richtig“, bestätigt das Männchen,
der Ball ist aber leider schon weitergehüpft. „Oh nein,
wohin denn jetzt schon wieder?“ Die Kinder steigen ein und
fliegen weiter. Da ruft Lukas: „Wieso nehmen wir das Männchen
nicht mit?“ Alle stimmen zu: „Ja, dann komm mit uns.“
Das Männchen freut sich und sie fliegen weiter.

|