Zunächst sammelten die Kinder Schlagworte
zum Thema Weltraum, um die Grundlage für ein kreatives Arbeiten zu
schaffen. Dazu haben die Kinder unter Zuhilfenahme von Kinder-Lexika
Plakate mit Weltraum-Begriffen gesammelt. In der nächsten Stunde
sprudelte es nur so von Ideen zur Umsetzung der Theorie in die Praxis.
Anfangs war ein Spiel im Gespräch, bei dem sich die Kinder
überdimensionierte Planetenkugeln auf den Kopf setzen sollten bzw.
wollten. Dies scheiterte an der Umsetzung und der eingeschränkten
Handhabung bzw. Spielmöglichkeit. Zum Schluss einigte man sich auf
kleine Weltallkugeln aus Pappmaché, an denen kniffelige
Weltraum-Sachaufgaben hängen.
Der Spieler wird zum Astronauten, der mit seinem Raumschiff von Planet
zu Planet Richtung Erde fliegt und dabei einige Weltraum-Rätsel zu
lösen hat ...
Das Basteln mit Pappmaché, das anschließende Anmalen und
das Finden der Aufgaben hat dabei besonders Spaß gemacht!
Schüler: Lukas Heitz, Jona Stieve, Leon Hölscher, Leon
Stieve, Jana Brockmeyer
Betreuung:
M. Runte, A. Unland
|