Die drei Jungen und zwei Mädchen haben
zusammen über fünf Schulstunden hinweg ein Spiel zum Thema
„Weltraum“ entwickelt.
Zuallererst haben die Schüler mittels Kinder-Lexika Begriffe zum
Thema gesucht und auf einem Plakat als Brainstorming zusammen gestellt.
Aus diesen Begriffen heraus entstand die Idee ein Spiel zu gestalten.
Hierzu wurden erst die Planeten aus Tonkarton ausgeschnitten und dann
mit unterschiedlichen Materialien bunt gestaltet. Aus einem großen
Tonkarton, der schwarz angemalt wurde, entstand der Spielplan, die unterschiedlichen
Planeten wurden darauf aufgeklebt. Zur Verbindung der Planeten wurden
Sterne ausgeschnitten und aufgeklebt. Parallel dazu schnitten andere Schüler
aus buntem Tonkarton Karten aus, auf die viele unterschiedliche Aufgaben
geschrieben wurden, die sich die Kinder selbst ausdachten oder aus Mathe-Schulbüchern
abschrieben. Als der Spielplan fertig gestellt war, überlegten sich
die Schüler zusammen, wie das Spiel ablaufen könnte und entwickelten
so die Spielidee und –anleitung.
Passend zur Spielidee wurden als letztes die Raketen-Spielfiguren aus
alten Weinkorken gestaltet.
Schüler: Tim
Hackmann, Lukas Lemme, Marius Mestemacher, Nina Möllering, Jessica
Nikolei
Betreuung: Julia Hüpel
|