Marienschule
Altgeorgsmarienhütte

Klasse 3b

- Klassenfahrt durchs Weltall -


neu-08


Seite 8

Es dauerte nicht lange und wir spürten, wie uns die Schwerkraft der Venus- der zweite Planet von der Sonne aus gesehen- anzog. Venus war von einer dicken Schicht von gelben Wolken umgeben. „Wir werden jetzt die Oberfläche der Venus erforschen“, sagte Frau Meyer. Unterhalb der Wolkendecke war die Venus so trocken wie eine Wüste. Auf einer Staubebene lagen überall verstreut Steine herum. Und es war heiß! Dort herrschten etwa 540 Grad Celsius! Das ist viel heißer als im Ofen beim Plätzchen backen! Die Luft war so schwer, dass wir spüren konnten, wie sie uns nieder drückte. Frau Meyer sagte, dass es auf der Venus auch Vulkane gibt. Wir sagten: „Lasst uns von hier verschwinden!“ „Unsere nächste Station ist der Mars, der rote Planet, der vierte nach der Sonne“, gab Frau Meyer bekannt. „Auf unserem Weg werden wir die Umlaufbahn des dritten Planeten, der Erde, durchqueren.“

Benni stellt Freunden folgende Aufgabe: Jedes Zeichen bedeutet eine Ziffer.
Mond*Mond=Mond, Mond+Mond=Stern.
Frage: Welche Zahlen verstecken sich?


Linie

zurück zurück  zur Übersicht vor weiter

.

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 29.3.2005
Linie