Marienschule
Altgeorgsmarienhütte

Klasse 3b

- Klassenfahrt durchs Weltall -


neu-09


Seite 9

Donnernd hob der Bus ab. Als wir uns dem Mars näherten, fuhren wir an seinen zwei Monden vorbei, die Phobos und Deimos heißen. Verglichen mit unserem Mond waren diese Monde winzig. Und außerdem waren sie nicht einmal rund! Unter uns konnten wir einen riesigen Graben sehen. Frau Meyer meinte, er sei etwa so lang, wie die Strecke zwischen dem Nordpol und Norditalien. Auf dem Mars gab es einen Vulkanberg, der dreimal so hoch war, wie der höchste Berg der Erde und überall waren Kanäle, die wie ausgetrocknete Flussbetten aussahen. Wir landeten uns spazierten herum. Plötzlich kam ein gewaltiger Sand-und Staubsturm auf. Frau Meyer sagte, dass die Stürme auf dem Mars monatelang dauern können. Sie können sich auf dem ganzen Planeten ausbreiten. Wir drängelten sofort in den Bus und machten uns auf und davon. „Der Mars ist der letzte der sogenannten inneren Planeten!“ rief Frau Meyer durch das Donnern der Raketen. „Wir werden nun den Asteroiden Gürtel passieren und zu den äußeren Planeten gelangen.“
 

Linie

zurück zurück  zur Übersicht vor weiter

.

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 29.3.2005
Linie