Regenbogenschule
Altgeorgsmarienhütte

Klasse 3a

- Weltraumabenteuer -


bild_003

Zuerst wollten Sonnenstern und Sonnenschein den Merkur besuchen. Sie hatten gelesen, dass der MERKUR der zweitkleinste Planet und 58 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt ist.
Schon bald stellten die beiden Kinder fest, dass es ein anstrengender Weg war. Stolpersteine und immer wieder Stolpersteine tauchten vor ihnen auf. Sie wurden am Tag bis 350°C heiß und nachts bis –200°C kalt. Seltsamerweise stand auf jedem Stein eine Rechenaufgabe. Sonnenschein und Sonnenstern begannen alle Aufgaben zu lösen, aber das Ziel erreichten sie nicht. Da tauchte plötzlich ein Hinweisschild auf, auf dem Stand:

Löst alle Divisionsaufgaben! Ein Ergebnis taucht dabei nur einmal auf. Dieses ist der Schlüssel zum MERKUR!

49 : 7    48 : 6    50 : 5    60 : 6    81 : 9
54 : 9    36 : 6    40 : 8    42 : 6    54 : 6

Als Sonnenschein und Sonnenstern alle Aufgaben gelöst und die Lösungszahl gefunden hatten, öffnete sich der Eingang zum MERKUR und sie konnten eintreten.
6 Tage blieben beide hier und erlebten viele Abenteuer. Dann setzten sie ihre Reise fort.
 

Linie

zurück zurück  zur Übersicht vor weiter

.

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 24.3.2005
Linie