Regenbogenschule
Altgeorgsmarienhütte

Klasse 3a

- Weltraumabenteuer -


bild_005

Sonnenschein und Sonnenstern wählten als nächstes Reiseziel die ERDE. Im Lexikon hatten sie erfahren, dass die ERDE 149 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt ist.
Dieses Mal hatten beide Kinder Glück. Schon nach wenigen Kilometern Wegstrecke fanden sie ein Hinweisschild. Darauf stand:

Auf dem Weg zur ERDE liegen viele Zahlen. Multipliziere jede Zahl mit sich selbst! Zwei Ergebnisse ergeben die Zahl 65. Welche Aufgaben sind es?
Helft den Kindern die Lösung zu finden!

3 4 8 2 5 9 7 6

Sonnenschein und Sonnenstern rechneten und rechneten. Plötzlich rief Sonnenstern: „Ich habe es geschafft! Ich habe die Lösungszahl gefunden! Komm, jetzt erkunden wir die ERDE!“ Das Tor öffnete sich und sie konnten die ERDE betreten.
Die beiden Kinder kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Sie fanden ein Flugzeug, stiegen ein und los ging´s.
Sie flogen über Berge und Meere. Mal sahen sie grünes Land und mal trockene Wüsten, aber am meisten entdeckten sie Wasser. Viele Menschen und Tiere wohnten auf der ERDE. Nun wussten sie, die ERDE musste der „Blaue Planet“ sein.
Als sie in einer Stadt landeten, standen sie plötzlich vor einer Schule. Sofort waren sich Sonnenschein und Sonnenstern einig: „Da gehen wir nicht hinein! Wir setzen lieber unsere Reise fort!“
Mit rasender Geschwindigkeit verließen sie die ERDE. 

Linie

zurück zurück  zur Übersicht vor weiter

.

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 24.3.2005
Linie