Der MARS, 228 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt, sollte ihr
nächstes Reiseziel sein.
Plötzlich tauchten 9 kleine grüne Männchen vor ihnen
auf. Jedes Männchen trug einen Luftballon mit 2 Zahlen und am
Ballon hing eine Karte mit einem Buchstaben.
Sonnenschein und Sonnenstern überlegten was für eine
Bedeutung das wohl haben könnte. Sonnenschein hatte eine Idee:
„Lass uns die Zahlen in jedem Ballon addieren. Wenn wir die
Lösungen von der kleinsten zur größten Zahl ordnen,
finden wir das Schlüsselwort, das uns das Tor zum Mars öffnet.“
817, 89, T
434, 27, R
335, 75, A
603, 56, A
424, 43, O
369, 63, S
554, 45, N
607, 56, U
366, 86, T
Als Sonnenschein und Sonnenstern die Lösung gefunden hatten und
den MARS betraten, sahen sie, dass die Oberfläche aus
rötlichem Gestein bestand. Der „Rote Planet“ war erreicht! Alles
sah der Erde sehr ähnlich. Am Tage hatten sie, als sie in
Äquatornähe kamen, 20°C. Nachts wurde es jedoch
bitterkalt. Bis auf –85°C sackte die Temperatur ab.
Sonnenschein und Sonnenstern gefiel das gar nicht, deshalb machten sie
sich schon bald auf den Weg zum nächsten Planeten.

|