Regenbogenschule
Altgeorgsmarienhütte

Klasse 3a

- Weltraumabenteuer -


bild_007

JUPITER, 778 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt, war ihr nächstes Reiseziel.
Mutig zigen Sonnenstern und Sonnenschein los. Doch plötzlich standen sie vor einem riesigen See. Auf dem See schwammen 4 Flaschen, die Botschaften enthielten. Sie versuchten zu den einzelnen Flaschen zu schwimmen. Mit letzter Kraft schafften sie es die Flaschen an Land zu holen. Ganz gespannt öffneten sie die Flaschen und zigen aus jeder eine Botschaft heraus. Sie lasen die Botschaften und stellten fest: „Lass und die Aufgaben lösen! Vielleicht finden wir so den Schlüssel zum JUPITER!“

Subtrahiere 593 von 978 und du erhälst eine Lösungszahl.
Verdopple die Zahl 150 und addiere 94. So erhälst du eine Lösungszahl.
Halbiere die Zahl 700 und addiere 44. So erhälst du eine Lösungszahl.
Addiere 117 und 277 und du erhälst eine Lösungszahl.

Als die beiden Kinder die Lösung gefunden hatten, konnten sie JUPITER betreten. Sonnenschein und Sonnenstern stellten fest, dass es gar keine Steine und Geröll wie auf den anderen Planten gab. Sie schwebten in Gaswolken, die wie riesige Wellen aufstiegen und wieder herunter fielen. Heftige Winde wehten. Auf einmal gerieten sie in einen Wirbelsturm, der sie weiter auf die Reise schickte.

Linie

zurück zurück  zur Übersicht vor weiter

.

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 24.3.2005
Linie