Regenbogenschule
Altgeorgsmarienhütte

Klasse 3a

- Weltraumabenteuer -


bild_008

Als nächstes wollten Sonnenstern und Sonnenschein SATURN besuchen. Beide hatten gelesen, dass der SATURN ein Ringplanet ist, der 1426 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt ist.
Auf dem Weg zum Saturn kamen sie an einem merkwürdigen Land vorbei. Es bestand nur aus Quadraten und hieß deshalb Quadratland. Die Bewohner dieses Landes waren nur Quadratleute. Je nachdem wie alt sie waren, bestanden sie aus einer entsprechend hohen Anzahl von Quadraten. So bestanden die dreijährigen Kinder aus 3 Quadraten und die vierjährigen aus 4 Quadraten. Die Kinder aus 4 Quadraten hießen Vierlinge.
Sonnenstein und Sonnenschein mussten durch dieses Land um ans Ziel zu gelangen.
Dieses konnte ihnen aber nur gelingen, wenn sie den Bewohnern halfen, alle Vierlinge, die das Land verlassen hatten, wieder zurück zu holen.

Ihr Aufgabe lautete:
„Plaziert alle Vierlinge im Quadratland so, dass kein Vierling dabei auf einem anderen liegt. Alle müssen einen Platz finden.“

Sie suchten nach einer Lösung. Dabei schoben sie alle Vierlinge so lange hin und her, bis das ganze Quadratland bedeckt war. Jetzt war für sie der Weg zum SATURN frei.
Majestätisch wirkte der Planet auf sie. Alles war um sie herum unvorstellbar groß. Sie kamen sich vor wie 2 Minisonnenkinder.
Es war so unheimlich, so dass sie schon bald ihren Weg zum nächsten Planeten fortsetzten.

Linie

zurück zurück  zur Übersicht vor weiter

.

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 24.3.2005
Linie