Nachdem den Schülern und
Schülerinnen bekannt gegeben wurde, welche Möglichkeiten sie
haben an der Olympiade teilzunehmen, war ihnen schnell klar, dass sie
ein Spiel erstellen möchten.
Zuerst hat sich die Klasse gemeinsam die Rahmengeschichte zum Spiel
überlegt. Diese wurde dann von zwei Schülerinnen zu Papier
gebracht. Andere Schüler und Schülerinnen haben die
nötigen Materialien gesammelt und Entwürfe angefertigt.
Gemeinsam wurden die besten Entwürfe ausgewählt.
Nun ging es in die Herstellungsphase des Spiels. Neben Ereigniskarten,
Spielfiguren und dem Spielfeld mussten auch vier Raketen gebastelt
werden.
Als alles fertig war, begann die Erprobungsphase, in der die
Spielregeln genauer betrachtet wurden. Nach einigen Unstimmigkeiten
konnten sich die Kinder auf den Spielverlauf einigen und brachten diesen
zu Papier.
Denise Fischer
|