Albert-Schweitzer-Schule

Klasse 3a

- Neue Weltraum Zeitung -

 
 
bild_001

Titelseite 

bild_002

der Pluto 

bild_003

der Mathe-Mars 

bild_004

 auf dem Mars

bild_005

Rechenaufgabe 

bild_006

 der Asterorid Ceres

bild_007

 Rechenbild

bild_008

Sachaufgaben 

bild_009

 Mathe im Weltall

bild_010

 der Saturn

bild_011

der Uranus

bild_012

Planetensuchrätsel 

bild_013

 die neun
Planeten

bild_014

die Rakete 

bild_015

 der Neptun

bild_016

der Uranus 

bild_017

 die Redaktion

 
 

Entstehungsgeschichte

Angeregt durch den Besuch eines Mathestudenten beschloss die Klasse einstimmig am Wettbewerb teilzunehmen.
In einem Brief an die Kinder forderte ich sie auf, eine Zeitungsseite zu entwerfen, die zwei Vorgaben erfüllen sollte:
  1. Die Seite sollte mit „Weltraum“ zu tun haben.
  2. Die Seite sollte mit „Mathe“ zu tun haben.
Um möglichst vielfältige Beiträge zu erreichen, wurde diese Aufgabe als „Hausaufgabe“ gestellt. Der Zeitraum betrug 14 Tage.
Nach Abgabe der einzelnen Beiträge wurde gemeinsam beraten, in welcher Reihenfolge diese geordnet werden sollten.

Christiane Kadow

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen Mathe Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 24.3.2005
Linie