Diesterwegschule

Klasse 3b 

- Weltraumspiele für die Klasse -

 
 
00

Spielplan 1 und Spielregeln 

01

Spielplan 2 

02

Spielplan 2 

03

Spielplan 3 

04

Spielplan 3 

05

Spielplan 4 

06

Spielplan 5 

07

Kästchen für Spielmaterial 

08

Kästchen für Raketenpuzzel und Aufgabenkarten 

08a

Raketenpuzzel 

09

Kästchen für Planetenpuzzel 

09a

Planetenpuzzel 1 

09b

Planetenpuzzel 2 

09c

Planetenpuzzel 3 

09d

Planetenpuzzel 4 

aufgaben_01-1

Aufgabenkarten 

aufgaben_02-1

Aufgabenkarten 

aufgaben_03-1

Aufgabenkarten 

aufgaben_04-1

Aufgabenkarten 

aufgaben_05-1

Aufgabenkarten 

aufgaben_06-1

Aufgabenkarten 

aufgaben_10-1

Weltraumfragen

aufgaben_11-1

Matheaufgaben 

aufgaben_12-1

Weltraumfragen 

aufgaben_13-1

Matheaufgaben 

aufgaben_14-1

Matheaufgaben 

aufgaben_15-1

Matheaufgaben 

 
 

Entstehungsgeschichte

Wir hatten die Idee, zuerst alle Gesellschaftsspiele zu sammeln, die wir toll fanden.
Unsere Klasse hat sich dann auf eine Spielidee geeinigt. Dann haben wir 5 Modelle entworfen und ausgelost, welches wir nehmen wollen. Doch beim Auslosen haben 4 Modelle sehr viele Punkte von uns bekommen. Also bauten wir alle 4 Spiele und reichen sie jetzt ein. Das Spiel aus Holz ist von zwei Kindern alleine an einem Wochenende gebaut worden.

Wir wollten gerne Weltraumfragen mit Fragen aus dem Bereich der Mathematik verbinden. Zusätzlich hatten wir den Gedanken, den Faktor Zeit und das Thema Geometrie mit zu berücksichtigen.
Deshalb müssen die Aufgaben in einer bestimmten Zeit beantwortet werden. Als Belohnung erhält man geometrische Formen für eine Rakete oder einen Planeten.

Die Spiele entstanden in einer Projektwoche mit den Klassenlehrerinnen.
Die Papierschachteln waren zur gleichen Zeit Thema des Mathematikunterrichts, sowie das Thema: Dreieck/Quadrat. Wir haben diese Themen in die Projektwoche einfließen lassen.

Ihre Klasse 3b

Corinna Boehnke /  Frau Lesemann

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen Mathe Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 30.3.2005
Linie