Elisabeth-Siegel-Schule

Klasse 3a

- Flug durch das Weltall -

 
 
bild_001

 Spielfeld / Spielregeln

bild_002

 Kartoncover

bild_003

Zubehör 

blaue Karten_1

 Blaue Spielkarten

blaue Karten_2

Blaue Spielkarten 

blaue Karten_3

Blaue Spielkarten 

blaue Karten_4

 Blaue Spielkarten

eg_elisabeth_siegel_schule_3a_1

Die Klasse  

eg_elisabeth_siegel_schule_3a_2

Beteiligte 

Entstehungsgeschichte

 Entstehungsbericht

rote Karten_1

Rote Spielkarten 

rote Karten_2

Rote Spielkarten 

 
 

Entstehungsgeschichte

Alles begann mit einer Informationsveranstaltung zur Mathe-Olympiade. Eine Studentin von der Universität Osnabrück erklärte uns, wie wir an der Mathe-Olympiade teilnehmen können. Schon in der nächsten Stunde war klar, dass wir das wollten. Gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Zillich überlegten wir, wie wir das Thema Weltraum mit Mathematik verbinden können. Alle Schüler in der Klasse 3a sammelten Ideen. Es wurden u.a. Geschichten, Zahlenbilder und Spiele vorgeschlagen. Am besten konnten alle Ideen in einem Spiel eingebracht werden und so stand der gemeinsame Entschluss fest, ein Weltraum-Mathespiel herzustellen. Das Weltall stellt dabei die Spielfläche dar. Auch die Spielfiguren sollten zum Thema passen und so wurden aus Überraschungseiern kleine farbige „Künstliche Satelliten“ gebastelt. Der Name des Spiels ergab sich aus den Spielfiguren: „Flug durch das Weltall“. Geschmückt wurde das Weltall mit verschiedenen gemalten Bildern, z.B. Astronauten, fremden Galaxien, Raketen, Raumschiffen und natürlich mit Planeten. Die Fragen für die Ereigniskarten sammelten die Schüler aus mitgebrachten Sachbüchern und die Matheaufgaben erfanden sie selbst. Die kleinen Weltraumrechengeschichten dachten sie sich aus, wobei aktuelle Unterrichtsinhalte (schriftliche Addition, Kommazahlen,…) im Vordergrund standen. Die Spielregeln wurden im gemeinsamen Spiel erprobt und teilweise überarbeitet.

Zillich

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen Mathe Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 23.3.2005
Linie