
Gebrauchsanleitung
Um das Spiel beginnen zu können, muss zuerst das Magazin
gefüllt werden. Hierzu entnimmt man den Stöpsel (A) aus dem
Magazinrohr (B) und befülle das Rohr mit ca. 10 der nummerierten
Golfbälle. Es sollten sich nicht mehr als 15 Bälle in dem
Magazin befinden, da es sonst zu Komplikationen beim Abschießen
kommen könnte.
Zum Abschießen der Bälle zieht man mit der einen Hand so
lange an dem grauen Endstück der Schussvorrichtung (C), bis man
das Geräusch eines durchfallenden Balles vernommen hat.
Währenddessen hält man mit der anderen Hand das „Kanonen-rohr
(D) fest, so dass sich die Kanone nicht aus der Rakete lösen kann.
Nun lässt man das Endstück der Schussvorrichtung schlagartig
los, und ein Golfball fliegt vorne aus dem Kanonenrohr.
Falls sich nicht auf Anhieb ein Golfball löst, sollte man
vorsichtig an dem Magazin rütteln. Manchmal kommt es allerdings
auch vor, dass sich die Bälle zwar lösen, aber dann statt
vorne aus dem Kanonenrohr zu fliegen in s Magazin zurück
geschossen werden. Um zu verhindern, dass die Bälle oben aus dem
Magazin herausfliegen, sollte man darauf achten, dass sich der
Stöpsel immer auf dem Magazin befindet.
Hält man das Endstück der Schussvorrichtung zu lange
gespannt, kann es passieren, dass sich mehrere Bälle im
Kanonenrohr befinden und dann auch gemeinsam abgeschossen werden.
Den weiteren Spielverlauf des Spieles entnehmen Sie bitte den von den
Schülern angefertigten Spielregeln!

|