Franz-Hecker-Schule
Klasse 3a
- Das All der Aufgaben -
|
|
Gesamtübersicht
|
|
|
Sonne
|
|
|
Aufgabe unter der Sonne
|
|
|
Merkur
|
|
|
Aufgabe unter dem Merkur
|
|
|
Venus
|
|
|
Aufgabe unter der Venus
|
|
|
Erde
|
|
|
Aufgabe unter der Erde
|
|
|
Mars
|
|
|
Aufgabe unter dem Mars
|
|
|
Jupiter
|
|
|
Aufgabe unter dem Jupiter
|
|
|
Saturn
|
|
|
Aufgabe unter dem Saturn
|
|
|
Uranus
|
|
|
Öffnen einer Planetenfrage
|
|
|
Aufgabe unter dem Uranus |
|
|
Neptun
|
|
|
Aufgabe unter dem Neptun
|
|
|
Aufgabe unter dem Pluto
|
|
|
Pluto
|
|
|
Entstehungsgeschichte
|
Nachdem die Schüler das diesjährige
Thema der Zwergen-Mathe-Olympiade erfahren hatten, wurde zunächst
bereits vorhandenes Wissen hierzu zusammengetragen.
Daraufhin nutzten die Kinder verschiedene Möglichkeiten, sich
über das Weltall zu informieren. Sie schauten im Internet nach,
lasen in Büchern und erkundigten sich bei ihren Eltern.
Die Schüler wählten anschließend einen Planeten aus und
beschäftigten sich in Gruppen eingehend mit diesem. Sie
erarbeiteten eine Aufgabe zu dem Planeten, welche sie später allen
Kindern der Klase vorstellten. So konnten weiterführende
Überlegungen der Mitschüler einbezogen werden.
Schließlich gestalteten die Kinder auf einer Kappa-Platte
gemeinsam das Weltall mit der Sonne, den Planeten sowie den
Umlaufbahnen. Die Aufgaben wurden den Planeten jeweils zugeordnet, die
Lösungen befinden sich in der Rakete.
Hildegard Silies
|
Bewerbungsbeiträge der
Klassen |
 |
Nördlicher Landkreis Osnabrück |
 |
Südlicher Landkreis Osnabrück |
 |
Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück |
 |
Stadt Osnabrück |
|