GS Haste

Klasse 3a

- Die geheimnisvolle Reise zum
Planeten der Zahlen -


Bild 002


 Die Schüler der Klasse 3a der Grundschule Haste waren entsetzt. Weil viele Kinder nicht gerne rechnen, waren alle Zahlen verschwunden; die Mathebücher und –hefte waren leer. Das beschlossen Pit und Pia zu Professor Alfred Zweistein zu gehen und ihn um Rat zu fragen. Der Professor stand gerade in seinem Labor, als die Kinder eintraten und ihm das Problem schilderten. Nachdenklich meinte er: „Ich habe gestern durch mein Super-Teleskop einen eigenartigen Planeten entdeckt, der ganz aus Zahlen besteht. Man müsste hinfliegen und die Zahlen einsammeln. Ich habe auch ein kleines Raumschiff aber es würden keine Erwachsene, sondern nur zwei Kinder hineinpassen.“ Pit und Pia sahen sich an und riefen begeistert: „Wir würden gerne dort hinfliegen!“ Gesagt, getan. Beide zogen die Raumanzüge mit den Helmen an und stiegen in die Kapsel. „Aber denkt daran,“ ermahnte der Professor Zweistein, „ihr müsst verschiedene Planeten ansteuern und die Bewohner um Hilfe bitten! Alleine schafft ihr es nämlich nicht. Viel Glück!“ Pit betätigte die Zündung, das Dach des Labors öffnete sich und los ging das Abenteuer.

Linie

zurück zurück  zur Übersicht vor weiter

.

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 29.3.2005
Linie