GS Sutthausen

Klasse 3b

- Reise durch den Weltraum -


001spielplan

Spielanleitung


Wir starten mit einer Rakete ins Weltall. Wir sind in der Rakete geschützt und können uns alle Planeten ansehen. Hitze, Kälte, Sturm und Luftleere können uns nichts anhaben. Aufgaben leiten uns durchs All.

1 Spielleiter, 4 Mitspieler, 1 Spielbrett, 1 Würfel, 4 Raketen, Rechenkarten, Planetenkarten

Jeder Mitspieler wählt eine Rakete. Der Flug beginnt in Pfeilrichtung auf der Erde und endet auch dort. Es beginnt, wer eine 6 gewürfelt hat. Setzt so viele Felder vor, wie Augen gewürfelt wurden.

Kommt eine Rakete auf ein schwarzes Feld: fliegt sie aus der Planetenbahn und muss von vorne beginnen.

Kommt die Rakete auf ein rotes Feld: ziehe eine Karte und löse die Aufgabe. richtig - stehenbleiben, falsch - auf vorige Planetenbahn zurück und Karte ablegen.

Kommt die Rakete auf ein grünes Feld, ziehe eine Karte. richtig - zum nächsten Planeten, falsch - stehen bleiben und keine Karte ablegen.

Kommt die Rakete auf einen Planeten: ziehe passende Planetenkarte. Richtig gelöste Aufgabenkarten darfst du behalten.


Gewonnen hat, wer bei der Rückkehr die meisten Rechenkarten hat.


Linie

 zur Übersicht vor weiter

.

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 31.3.2005
Linie