GS Sutthausen

Klasse 3b

- Reise durch den Weltraum -


 
 
001spielplan

 Spielplan
Spielanleitung

002spielfiguren

 Spielfiguren

01_aufgaben

Rechenkarten
(Auszug)

02_aufgaben

Rechenkarten
(Auszug)

03_aufgaben

Rechenkarten
(Auszug)

04_planeten

Planetenkarten
(Rückseite)

05_planeten

Planetenkarten
(Rückseite)

06_planeten

Planetenkarte Neptung
(Vorderseite)

07_planeten

Planetenkarten
(Vorderseite,
Auszug)

 
 

Entstehungsgeschichte

Interessierte Schüler und Schülerinnen haben sich zusammengesetzt, Bücher gelesen, Ideen ausgemalt und wieder verworfen und schließlich sich auf ein Brettspiel geeinigt.

Ein spiralartiger Weg soll durch den Weltraum gehen und alle Planeten berühren. Der Weg wird mit Raketen aus Fimo abgeflogen. Auf diesem Weg können durch richtiges Lösen von Rechenaufgaben Kärtchen gesammelt werden. Wer die meisten Kärtchen gesammelt hat, hat gewonnen.

Es gab noch ein Problem. Wir wollen von der Erde aus losfliegen und auch dorthin zurückkommen. Wie kommen wir von der Sonne zum Anfang der Spirale? Die Schüler einigten sich auf einen breiten Sonnenstrahl, der mit einem Würfelpunkt hinuntergerutscht werden kann.

G. Kiene

Bewerbungsbeiträge der Klassen

Beiträge OS-Landkreis Nord

Nördlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Süd

Südlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Landkreis Ost/West

Östlich-westlicher Landkreis Osnabrück

Beiträge OS-Stadt

Stadt Osnabrück

 

 

Zwergen Mathe Olympiade seit 2001
Zwergen-Mathe-Olympiade seit 2001

 
Linie
Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Linie
Letzte Änderung: 31.3.2005
Linie