
Planetenspiel
Würfelspiel für 2 – 6 Spieler ab 8 Jahren
Spielmaterial
1 Spielplan
6 Raketen (+2 Ersatzraketen)
1 Würfel
7 Planetenkarten (+ 2 Ersatzkarten)
72 Planetenplättchen (pro Planet 6 Planetenplättchen + 2
Ersatzplättchen)
70 Weltraumkarten
Spielregeln
Ziel des Spiels:
Vom Ausgangspunkt Erde startet man mit seiner Rakete eine Reise durch
das Weltall über alle Planeten und wieder zurück zur Erde.
Unterwegs muss man unterschiedliche Aufgaben lösen und kann so –
bei richtigen Antworten – seine Fahrt beschleunigen.
Sieger des Spiels ist derjenige, der nach seiner Planetenreise als
erster wieder sicher auf der Erde gelandet ist.
Vorbereitung
Jeder Mitspieler stellt seine Rakete auf den Startplatz in die Sonne
und legt eine Planetenkarte vor sich auf den Tisch.
Die Planetenplättchen (jeweils so viele Plättchen wie
Mitspieler) werden auf einer weiteren Planetenkarte neben dem Spielfeld
gestapelt.
Die Weltraumkarten liegen in 2 Stapeln mit der Frage nach oben – aber
verdeckt durch eine neutrale Karte – ebenfalls neben dem Spielfeld.
Spielverlauf
Der jüngste Spieler beginnt.
Jeder würfelt 3 mal. Bei einer 1 oder einer 6 startet man mit
seiner Rakete auf der Erde und würfelt gleich noch einmal. Man
darf in alle Richtungen ziehen (allerdings muss die ganze Zahl eines
Würfels in eine Richtung gezogen werden). Bei einer 6 darf man ein
zweites Mal würfeln. Man geht nun möglichst schnell von einem
Planeten zum anderen, den Weg bestimmt man selbst. Trifft man unterwegs
auf eine besetztes Feld, muss man einen anderen Weg wählen und
notfalls zurück gehen. Man darf keine andere Rakete
„rausschmeißen“, es dürfen auch nicht mehrere Raketen auf
einem Feld stehen.
Sobald man einen Planeten erreicht hat – man muss ihn nicht genau
treffen sondern darf über ihn hinweg ziehen – nimmt man sich das
entsprechende Planetenplättchen und legt es auf seine
Planetenkarte. Jeder Spieler beginnt also mit dem
Planetenplättchen Erde.
Hat man alle Planeten erreicht – liegen also alle 9
Planetenplättchen auf der Planetenkarte – geht es so schnell wie
möglich zur Erde zurück.
Kommt man unterwegs auf ein oranges Feld, nimmt man eine Weltraumkarte
vom Stapel, legt sie vor sich auf den Tisch, liest sie laut vor und
beantwortet die Frage. Erst danach dreht man die Karte zur Kontrolle um
und liest noch einmal für alle Mitspieler die richtige Antwort
vor. Anschließend kommt die Karte in den Kasten.
Bei einer richtigen Antwort darf man noch einmal würfeln, bei
einer falschen Antwort muss man einmal aussetzen.
Ende des Spiels
Wer als erster mit seiner Rakete über alle Planeten gereist ist
und genau wieder auf der Erde gelandet ist, hat das Spiel gewonnen.
Mit dem letzten Zug muss man also genau die Erde treffen. Andernfalls –
wenn die Würfelzahl nicht passt – geht man über die Erde
hinweg oder setzt seine Rakete wieder zurück – so lange, bis man
genau die Erde erreicht hat.

|